- SIVOM du Pays de Brisach
-
SIVOM ist die Abkürzung für Syndicat intercommunal à vocations multiples. Übersetzt heißt das so viel wie „Interkommunaler Dachzweckverband“. Es handelt sich um Zusammenschlüsse von französischen Gemeinden. Die SIVOM wurden fast alle durch sogenannte Communauté de communes ersetzt. Eine Ausnahme ist der SIVOM du Pays de Brisach. Namensgebend ist das Pays de Brisach bzw. (sogar offiziell) auf Elsässisch Brisàcher Lànd. Der Zweckverband hat seinen Sitz in Volgelsheim.
Brisàcher Lànd bezeichnet dabei im Elsass das Umland von Neuf-Brisach, da man im Elsass unter Brisach (wie Breisach sowohl auf französisch als auch in den alemannischen Dialekten links und rechts des Rheins genannt wird) Neuf-Brisach versteht und Breisach am Rhein dagegen durchgängig Vieux-Brisach bzw. Alt(e)-Brisach nennt.
Mitglieder des SIVOM sind die Gemeinden Algolsheim, Appenwihr, Artzenheim, Balgau, Baltzenheim, Biesheim, Dessenheim, Durrenentzen, Geiswasser, Heiteren, Hettenschlag, Kunheim, Logelheim, Nambsheim, Neuf-Brisach, Obersaasheim, Urschenheim, Vogelgrun, Volgelsheim, Weckolsheim, Widensolen und Wolfgantzen.
Weblinks
Wikimedia Foundation.