- STYL KAR
-
STYL KAR (griechisch: ΣΤΥΛ ΚΑΡ) ist ein ehemaliger Hersteller von leichten dreirädrigen Nutzfahrzeugen. Gegründet wurde das Unternehmen 1959 vom griechischen Ingenieur Stylianos Karakatsanis. Vor der Gründung war er bei einigen Automobilherstellern an der Entwicklung neuer Fahrzeuge beteiligt.
Geschichte
Mit einer Werkstatt in Thessaloniki begann Karakatsanis nach dem Zweiten Weltkrieg erstmals einen eigenen Betrieb zu verwirklichen. In dieser Zeit war er mit Reparaturen und dem Verkauf von ehemaligen Militärfahrrädern und –motorrädern beschäftigt. In seiner Freizeit entwickelte er PickUp-ähnliche Hybridfahrzeuge zwischen Trucks und Motorrädern. Diese waren zu dieser Zeit heiß begehrt und für jedermann erschwinglich. 1965 zog er nach Athen und änderte den Stil seiner Modelle. Diese waren somit wieder zeitgemäß.
Während der Griechischen Militärdiktatur (1967 - 1974) änderte der Staat seine Gesetze. Sämtliche Unternehmen Griechenlands mussten weniger Steuern entrichten. Mit einem neuen Werk steigerte STYL KAR 1967 seine Produktion erheblich. Zudem wurde auch das neue Modell "1300" etabliert. Dieses wurde bis 1975 gebaut und war sehr populär. Tausende Einheiten dieses Modells wurden pro Jahr gefertigt.
Der "2-tonner", ein vierrädriges Modell erschien 1975 und sollte den "1300" ersetzen. Der "2-tonner" blieb jedoch trotz geplanter Serienfertigung ein Einzelstück. Grund dafür war ein Werksumzug nach Thiva. Während der vierjährigen Bauzeit des neuen Werks musste STYL KAR die Produktion aussetzen und begann 1979 mit der Produktion eines Sportwagens. Mit einer erneuten Änderung des Steuergesetzes im selben Jahr geriet STYL KAR in finanzielle Not und musste sein Werk schließen.
Modelle
Wikimedia Foundation.