Sahé

Sahé

Sahé oder auch Savi (Hweda) (englisch: Whydah; französisch: Ouidah) war ein afrikanisches Königreich an der westafrikanischen Küste; gegründet um 1580.

Östlich befand sich im 17. Jahrhundert das Königreich von Hulla-Adjékin und Jakin; nördlich lag das verbündete Königreich von Allada.

Hauptstadt des Reiches war Ajudá – das spätere Ouidah. Der erste König Kpassè vom Volk der Fon soll nicht gestorben sein, sondern verschwand. An der Stelle, wo man ihn zuletzt sah, wuchs durch einen Zauber des Gottes Loko ein iroko-Baum, der damit heilig war. Noch heute steht an der Stelle der "Gekrönte Wald".

Das Volk besteht zumeist aus Adja, die auch im nördlicheren Königreich Allada leben. Das Meer wird von ihnen nicht stark befahren – Lagunenfischen, Jagd und Landwirtschaft sichern den Lebensunterhalt.

1580 landen die Portugiesen; um 1640 löst man die Bande zu Allada und ab 1660 wird Sahé mit Ajudá (Ouidah) zum größten Exporteur von Sklaven. 1671 verlegen die Franzosen ihre Handelsgesellschaft von Allada nach Ajuda. 1727 bis 1728 wird das Königreich von König Dossou Agadja von Dahomey erobert.

Regenten

  • König Ayohwan: 1703 – 1704
  • König Aysan: 1704 – 1708
  • König Hufon: 1708 – 9. März 1727
  • ehemaliger König Hufon vom König von Dahomey als Fürst neu eingesetzt: 9. März 1727 – 1741
  • 1741 – 1774 (unbekannt)
  • 1774 – (unbekannt) Agbami

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sahe — bezeichnet: einen Fluss in Osttimor, siehe Sáhen Sahe ist der Familienname von: Vicente dos Reis Sahe († 1979), osttimoresischer Politiker und Freiheitskämpfer Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur …   Deutsch Wikipedia

  • sahe — obs. form of saw …   Useful english dictionary

  • sähe — sä|he: ↑ sehen. * * * sä|he: ↑sehen …   Universal-Lexikon

  • sähe — sä̲·he Konjunktiv II, 1. und 3. Person Sg; ↑sehen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • SAHE — İnce ve zayıf deve …   Yeni Lügat Türkçe Sözlük

  • Vicente dos Reis Sahe — (auch Vicente Sa he Reis oder Bie Ki Sa he; * in Bucoli, Portugiesisch Timor; † Ende Januar 1979 in Manufahi, Osttimor) war ein osttimoresischer Politiker und Freiheitskämpfer gegen die indonesischen Besatzung (1975 1999). Sahe war der Sohn des… …   Deutsch Wikipedia

  • Bie Ki Sa'he — Vicente dos Reis Sahe (auch Vicente Sa he Reis oder Bie Ki Sa he; * in Bucoli, Portugiesisch Timor; † Ende Januar 1979 in Manufahi, Osttimor) war ein osttimoresischer Politiker und Freiheitskämpfer gegen die indonesischen Besatzung (1975 1999).… …   Deutsch Wikipedia

  • Sa'he — Vicente dos Reis Sahe (auch Vicente Sa he Reis oder Bie Ki Sa he; * in Bucoli, Portugiesisch Timor; † Ende Januar 1979 in Manufahi, Osttimor) war ein osttimoresischer Politiker und Freiheitskämpfer gegen die indonesischen Besatzung (1975 1999).… …   Deutsch Wikipedia

  • Vicente Reis — Vicente dos Reis Sahe (auch Vicente Sa he Reis oder Bie Ki Sa he; * in Bucoli, Portugiesisch Timor; † Ende Januar 1979 in Manufahi, Osttimor) war ein osttimoresischer Politiker und Freiheitskämpfer gegen die indonesischen Besatzung (1975 1999).… …   Deutsch Wikipedia

  • Ansehen — Ansehen, verb. irreg. act. S. Sehen, die Augen auf etwas richten, nach etwas sehen, und zwar, 1. Eigentlich. Einen ansehen. Etwas ansehen. Einen starr und steif ansehen. Einen von dem Kopfe bis auf die Füße ansehen. Einen kaum über die Achsel… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”