- Sako TRG 21
-
Sako TRG Allgemeine Information Militärische Bezeichnung: TKIV 2000 (Tarkkuuskivääri, auf deutsch: Scharfschützengewehr) Einsatzland: Finnland Entwickler:/Hersteller: Sako Herstellerland: Finnland Produktionszeit: 1999 bis Modellversionen: TRG 21/22/41/42 Waffenkategorie: Büchse Maße Gesamtlänge: 1150 mm (TRG-22),
1200 mm (TRG-42) mmGewicht:
(mit leerem Magazin):4,7 (TRG-22),
5,1 (TRG-42) kgLauflänge: 660 (TRG-22),
690 (TRG-42) mmTechnische Daten Kaliber: 7,62 x 51 mm NATO (.308) (TRG-22),
.300 Winchester Magnum (TRG-42),
.338 Lapua Magnum (TRG-42)Mögliche Magazinfüllungen: 5, 7 oder 10 Patronen Munitionszufuhr: wechselbares Magazin Maximale Schussweite: 800 (.308 Win),
1100 (.300 WM),
1400 (.338 LM) mAnzahl Züge: 4 Drall: rechts Visier: Zielfernrohr Verschluss: Zylinderverschluss mit Kammerstängel Liste der Handfeuerwaffen Das Sako TRG ist ein finnisches Scharfschützengewehr.
Aufbau und Einsatz
Um besondere Stabilität des Gewehrs bei minimalen Gewicht zu gewährleisten, wurde nicht nur der Lauf, sondern auch die Systemhülse kalt geschmiedet. In dieser Hülse bewegt sich der Verschlusszylinder und lädt und verriegelt den Repetierer. Üblicherweise wird dieses Stück aus einem Block gefräst. Aus Gründen der Verwindungssteifigkeit wurde die Hülse nur für eine kleine Auswerferöffnung durchbrochen. Der Zylinder verfügt über drei Verriegelungswarzen für hohe Beschussfestigkeit.
Der Schaft besteht aus Polyurethan. Damit sind auch bei Feuchtigkeit und Nässe Verformungen der Schäftung ausgeschlossen, der Lauf kann so jederzeit frei schwingen. Die Verschlusshülse ist im Schaft auf einer Aluminiumbettung gelagert und verschraubt. Kolben, Wangenauflage sowie Abzug sind variabel und können auf den Schützen abgestimmt werden. Die Waffe kann mit einem abnehmbaren Mündungsfeuerdämpfer oder aber auch mit einem Schalldämpfer versehen werden.
Die Ausführung TRG-41/42 im Kaliber .338 Lapua Magnum gilt als eines der präzisesten Scharfschützengewehre der Welt. Es besitzt eine Abweichung von weniger als 1 Bogenminute (engl. Minute-of-Angle, kurz MOA). Es sind Schussdistanzen über 1100 Meter möglich. Auch von gezielten Treffern auf eine Distanz von einer Meile wird berichtet.
Das Gewehr gehört in Finnland selbst zur Ausrüstung der Streitkräfte und der Polizei. Darüber hinaus wird die Waffe ins Ausland exportiert und (unter anderem) in Schweden, Dänemark, der Schweiz sowie der Tschechischen Republik sowohl militärisch als auch polizeilich genutzt.
Varianten
- TRG-21/22 Version für das 7,62 mm NATO-Kaliber (.308)
- TRG-41/42 Version für die leistungsstärkeren Kaliber .300 Winchester Magnum oder .338 Lapua Magnum
Weblinks
Wikimedia Foundation.