- Schlingerkiel
-
Schlingerkiele sind an beiden Seiten eines Schiffes fest angeschweißte flache Stahlprofile, die die rollenden Bewegungen des Schiffes um dessen Längsachse dämpfen sollen. Meist wird ein senkrecht auf den Rumpf aufgeschweißtes Hollandprofil als Schlingerkiel verwendet. Die Schlingerkiele sind in der Position der Kimm, also dem Übergang des Schiffsbodens in den Seitenwänden angebracht. Sie verlaufen meist nur im Bereich des parallelen Mittelschiffes, also auf der größten Breite des Schiffsrumpfes.
Wikimedia Foundation.