- Shi Dakai
-
Shi Dakai (chinesisch 石達開 / 石达开 Shí Dákāi, 1820-1863), auch bekannt als Yi-Wang (翼王, das heißt Flügel-König oder Assistent-König) und „Herr der 5.000 Jahre“ war einer der Führer des Taiping-Aufstandes unter Hong Xiuquan. Er war halb Hakka, halb Zhuang.
Leben
Shi Dakai war militärisch befähigt. Er besiegte die sogenannte „Hunan-Armee“ Zeng Guofans, eines namhaften kaiserlichen Beamten und Kriegsherren mehrfach zu Land und zu Wasser.
Als Yang Xiuqing, der sogenannte „König des Ostens“ dem „Himmlischen König“ Hong Xiuquan im August 1856 die Führungsposition der Bewegung streitig machte, wurde Shi Dakai nach Nanjing zurückbeordert. Bei dem anschließenden Machtkampf zwischen den Taiping-Anführern musste er aus der Hauptstadt fliehen, da er das Massaker an Yang Xiuqings Anhang (angeblich 20.000 Tote) missbilligt hatte und der Parteinahme beschuldigt wurde. Danach wurde seine gesamte Familie umgebracht und er kam mit seiner Armee zurück, um deren Tod an seinem Rivalen Wei Changhui zu rächen. Das wurde ihm im November 1856 von Hong Xiuquan abgenommen, der ihn zudem zu einer Art Premierminister machte. Aber Shi Dakai konnte gegen die Intrigen von Hongs Brüdern und anderen maßgeblichen Personen nicht bestehen und gab diesen Posten ein halbes Jahr später wieder auf.
Desillusioniert führte er 1857 seine Armee in einer unabhängigen Kampagne nach Süden und Westen und kam nie zurück, obwohl er weiterhin Kontakt zu Hong Xiuquan unterhielt und andere Anführer unterstützte. An den Ufern des Dadu-Fluss in der Provinz Sichuan machte er mit seinen Truppen Rast, weil er den Fluss wegen Hochwasser nicht überschreiten konnte. Die Qing-Armee holte Shi ein, fing und tötete ihn qualvoll (1863).
Quellen
- Fairbank, John King (Hrsg.): The Cambridge History of China. Volume 10. Late Ch’ing, 1800-1911. Part 1. Cambridge 1978: Cambridge University Press.
- River Town: Two Years on the Yangtze, Peter Hessler, Verlag: Harper Perennial 2001, Sprache: Englisch, 416 Seiten, ISBN 0060953748 (für Shi Dakai relevante Seiten: 54ff)
Kategorien:- Chinesische Militärgeschichte
- Chinese
Wikimedia Foundation.