- Shishaldin
-
Shishaldin Der Shishaldin
Höhe 2.857 m Lage Unimak Island, Aleuten Gebirge Aleutenkette Geographische Lage 54° 45′ 18″ N, 163° 58′ 12″ W54.755-163.972857Koordinaten: 54° 45′ 18″ N, 163° 58′ 12″ W Typ Schichtvulkan Letzte Eruption 2004 Der Shishaldin ist ein Vulkan und befindet sich fast im Zentrum von Unimak Island in den östlichen Aleuten. Sein symmetrischer Kegel erreicht eine Gipfelhöhe von 2.857 m. Ein kleiner Gipfelkrater produziert beständig eine kleine, aber intensive Dampfwolke und hin und wieder etwas Asche. Shishaldin ist einer der aktivsten Vulkane im Inselbogen der Alëuten mit mindestens 27 Ausbrüchen seit 1775. Die letzte Ausbruchsphase fand 2004 statt.
Die nächstgelegene Ortschaft ist False Pass, 32 km nordöstlich des Vulkans.
1967 wurde der Shishaldin als National Natural Landmark ausgewiesen. [1]
Siehe auch
Einzelnachweise
- ↑ National Natural Landmark: Shishaldin Volcano auf nps.gov
Weblinks
Commons: Mount Shishaldin – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Shishaldin im Geographic Names Information System des United States Geological Survey
- Shishaldin im Global Volcanism Program der Smithsonian Institution (englisch)
- Alaska Vulkanobservatorium (englisch)
Kategorien:- Zweitausender
- Berg in Alaska
- Berg in Nordamerika
- Berg in der Aleutenkette
- Schichtvulkan
- National Natural Landmark
Wikimedia Foundation.