- Short-Position
-
Long (engl.: „lang“, „weit“) bezeichnet in der Finanzwelt die Käufer-Position in einem Handelsgeschäft. Bei Futures z. B. ist der Inhaber einer Long-Position der Käufer des dem Future zugrunde liegenden Wertes (Basiswert). Entsprechend bezeichnet Short (engl.: „kurz“) oder Short-Position eine Verkäuferposition.
Allgemein wird bei Anlageformen, wie etwa Aktien, mit „long“ jede Position bezeichnet, mit der man von einer Wertsteigerung des Anlageinstrumentes profitiert. Entsprechend gewinnt eine Shortposition in einem Finanzwert wirtschaftlich an Wert, wenn der betreffende Finanzwert an Wert verliert. Typische Methoden zum Aufbau einer Shortposition sind Leerverkäufe, der Kauf von Put-Optionen oder der Verkauf von Call-Optionen.
In einem erweiterten Sinn werden Long und Short analog für eine Positionsnahme in beliebigen Marktparametern verwendet. So wird z. B. die Position eines Stillhalters einer Put-Option auf eine Aktie als „Short Volatilität“ und „Long Aktie“ charakterisiert, da diese Position unter sonst gleichen Bedingungen an Wert gewinnt, wenn der Wert der für Optionen mit preisbestimmenden impliziten Volatilität zurückgeht oder wenn der Wert der zugrundeliegenden Aktie steigt.
Siehe auch
Wikimedia Foundation.