- Skigebiet
-
Ein Wintersportgebiet ist ein für das Ski- und Snowboardfahren, den Langlauf oder ganz allgemein den Wintersport freigegebener touristischer Bereich. Ein Wintersportgebiet ist nicht immer auf den alleinigen Winterbetrieb beschränkt. Liegt das Wintersportgebiet im Bereich eines Gletschers, ist teilweise das gesamte Jahr über Wintersport möglich. Ein Wintersportgebiet ist eine wichtige touristische Attraktion.
Ein durch Seilbahnen und Skipisten erschlossener Bereich eines Bergs, in dem vor allem Skifahren und Snowboardfahren betrieben wird, heißt auch Skigebiet (in Österreich Schigebiet). Der Betreiber eines Skigebiets – in der Regel ein Unternehmen – besitzt das für die Anlage von Skipisten verwendete Bergland meist nicht selbst, sondern pachtet es von den Grundbesitzern.
In Regionen ohne nennenswerte Erhebungen (Berge) oder für den Wintersport nicht tauglichen Temperaturen (Wüste) entstehen derzeit vermehrt Skihallen.
Siehe auch
- Skigebiete in der Schweiz
- Skigebiete in den deutschen Alpen
- Skigebiete in den deutschen Mittelgebirgen
- Skigebiete in Österreich
- Kategorie:Wintersportgebiet in Finnland
- Skigebiete in Frankreich
- Skigebiete in Japan
- Skigebiete in Kanada
- Kategorie:Wintersportgebiet in Russland
- Skigebiete in Schweden
- Skigebiete in den Vereinigten Staaten
- Skigebiete in Italien
- Liste der norwegischen Skigebiete
Weblinks
- Interaktiver Skigebiet-Atlas über 100 Wintersportgebiete (weltweit); sueddeutsche.de
Wikimedia Foundation.