- Baguio (Stadt)
-
Baguio City
Lungsod ng Baguio
Ciudad ti BaguioLage von Baguio innerhalb der Provinz Benguet Basisdaten Bezirk: Regierungsbezirk Cordillera Baranggays: 129 PSGC: 141102000 Einkommensklasse: 1. Einkommensklasse Haushalte: 52.302 Zensus 1. Mai 2000Einwohnerzahl: 301.926 Zensus 1. August 2007Bevölkerungsdichte: 5251 Einwohner je km² Fläche: 57,5 km² Koordinaten: 16° 25′ N, 120° 36′ O16.415111111111120.59535Koordinaten: 16° 25′ N, 120° 36′ O Postleitzahl: 2600 Vorwahl: +63 74 Bürgermeister: Reinaldo Bautista, Jr. Offizielle Webpräsenz: www.baguio.gov.ph Geographische Lage auf den Philippinen Baguio City (Ilokano: Ciudad ti Baguio; Filipino: Lungsod ng Baguio) ist eine Stadt im Norden der Philippinischen Hauptinsel Luzón. Sie liegt um 1500 m über dem Meer und gilt deshalb als die Sommerhauptstadt der Philippinen, weil es dort auch im Sommer erträglich ist.
Die Stadt erreichte eine gewisse Bekanntheit durch die Schachweltmeisterschaft 1978 zwischen dem damals amtierenden Titelverteidiger und Weltmeister Anatoli Karpow aus der damaligen UdSSR und seinem ehemaligen Landsmann, dem aus der Sowjetunion geflüchteten Großmeister und damals noch staatenlosen Viktor Kortschnoi. Wegen des damals noch andauernden Kalten Krieges waren die Blicke der Weltöffentlichkeit monatelang auf Baguio gerichtet.
Sehenswürdigkeiten
- Baguio Public Market
- Burnham Park
- The Mansion House
- Mines-View Parc
- Botanischer Garten
- Mansion Haus
- Lourdes Grotto
- Halsema Mountain Trail
Städtepartnerschaft
Cuzco in Peru
- Havanna in Kuba
Weblinks
Wikimedia Foundation.