Slave-Flash

Slave-Flash
Ein passiver (batterieloser) Servoblitzauslöser mit Saugnapf an einem Stabblitzgerät

Mit entfesselter Blitz bezeichnet man in der Fotografie den Einsatz eines Blitzgeräts, das räumlich von der Kamera getrennt ist.

Die Steuerung des Blitzgeräts geschieht dabei entweder über ein Verbindungskabel, oder drahtlos über Infrarotlicht oder Funk. Auch eine Auslösung durch das Blitzlicht eines anderen Blitzes ist bei einigen Modellen möglich. Bei sehr langen Belichtungszeiten (ab mehreren Sekunden) kann man das Blitzgerät auch einfach von Hand auslösen.

Inhaltsverzeichnis

Servoblitz

Ein Servoblitz oder Slave-Flash (auch: Sklavenblitz oder Tochterblitz) ist ein Begriff aus der Fototechnik und bezeichnet ein Blitzlichtgerät, das von einem Hauptblitzgerät oder Sender (dem Master) ausgelöst wird.

Moderne Systemkameras können mehrere Blitzgeräte gemeinsam betreiben und in die automatische Belichtungsmessung integrieren.

Durch die bei digitalen (Kompakt-)Kameras und deren eingebauten Blitzgeräten üblichen Vorblitze (u. a. zur Messung des Motivabstands und der Belichtung) sind herkömmliche Servoblitzgeräte und -auslöser hier nicht zu gebrauchen. Vielmehr sind solche mit speziellen Schaltungen erforderlich, die den Vorblitz (bzw. die bis zu drei Vorblitze) ignorieren und erst beim eigentlichen Hauptblitz zünden. Auch muss hier der zusätzliche Vorblitz gegen rote Augen zwingend abgeschaltet bleiben.

Anwendungsgebiete

Im Nahbereich

Seitlich diffus beleuchtet
Kamerainterner Blitz
Entfesselter Blitz im Nahbereich
  • Seitliche Beleuchtung. Diese wirkt gestalterisch oft besser als das frontale Blitzlicht.
  • das Blitzgerät wird zur Betonung eines Teils des Motives näher am Motiv platziert.
  • das Blitzgerät wird erhöht hinter der Kamera platziert. Es ergibt sich ein größerer ausgeleuchteter Bereich und je nach Umgebung auch etwas weicheres Licht, was zum Beispiel Blitzen mit starken Weitwinkelobjektiven ermöglicht.
  • Einsatz von Reflektoren. Der Blitz wird nicht aufs Motiv gerichtet, sondern auf einen Reflektor. Dadurch erhält man je nach Reflektor besonders weiches Licht.
  • beim Indirekten Blitzen der Einsatz von Wänden oder Decken als Reflektoren. Bei farbigen Flächen (beispielsweise holzvertäfelte Decken) entstehen Farbstiche im Bild. Es erzeugt ein sehr weiches, natürlich wirkendes Licht mit angenehmer Schattenwirkung. Das Blitzen erfordert wegen der Streuverluste starke Blitzgeräte.
  • das Blitzgerät wird, da zu schwach oder zu stark, weiter ans Motiv herangerückt oder vom Motiv entfernt aufgestellt.

Größere Motive

Nächtliche Aufnahme mit entfesseltem Blitz
  • Ausleuchtung von sehr großen Motiven (Maschinen, Räume) durch räumlich und je nach Motiv auch zeitlich entfesselte Blitze. Als Alternative kommen für einige (wenige) Motive auch sehr starke reguläre Kolbenblitzgeräte oder Blitzpulver in Betracht.
  • in früheren Zeiten als spezielles Gebiet auch die Saal- oder Bankettphotographie, bei der zahlreiche Blitze gleichzeitig zur gleichmäßigen Ausleuchtung des Saals beziehungsweise der Menschenmenge genutzt wurden.
  • in Höhlen mit großen Hallen, in denen viel Licht absorbiert ("verschluckt") wird, werden u.U. mehrere externe Blitzgeräte eingesetzt.

Siehe auch

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Flash synchronization — PC socket An example of a flash firing too late or the shutter speed being to …   Wikipedia

  • Flash (photography) — The furious wing action of a Hummingbird Hawk moth is frozen by flash. The flash has given the foreground more illumination than the background. See Inverse square law A flash is a device used in photography producing a flash of artificial light… …   Wikipedia

  • Slave patrol — Slave patrols (called patrollers, pattyrollers or paddy rollers by the slaves) were organized groups of three to six white men who enforced discipline upon black slaves during the antebellum U.S. southern states. They policed the slaves on the… …   Wikipedia

  • Flash for Freedom! — infobox Book | name = Flash for Freedom! orig title = translator = author = George MacDonald Fraser cover artist = country = United Kingdom language = English series = genre = Historical novel publisher = HarperCollins release date = 1971 media… …   Wikipedia

  • slave — slaveless, adj. slavelike, adj. /slayv/, n., v., slaved, slaving. n. 1. a person who is the property of and wholly subject to another; a bond servant. 2. a person entirely under the domination of some influence or person: a slave to a drug. 3. a… …   Universalium

  • slave — {{11}}slave (n.) late 13c., person who is the property of another, from O.Fr. esclave (13c.), from M.L. Sclavus slave (Cf. It. schiavo, Fr. esclave, Sp. esclavo), originally Slav (see SLAV (Cf. Slav)), so called because of the many Slavs sold… …   Etymology dictionary

  • List of Flash Gordon comic strips — Flash Gordon is an American comic strip that ran from January 7, 1934 until it went into reruns following the last new Sunday strip on March 16, 2003. FLASH GORDON SUNDAY COMIC STRIP STORY GUIDE * S001 On the Planet Mongo (1/7/34 to 4/8/34) *… …   Wikipedia

  • Scourge of the Slave Lords — DnDmodule module title = Scourge of the Slavelords module module code = A1 4 module rules = 1st Ed AD D module character levels = 7 11 module campaign = Greyhawk module authors = David Cook, Allen Hammack, Harold Johnson, Tom Moldvay, Lawrence… …   Wikipedia

  • T-Flash — Eine MicroSD Karte mit 2GB Kapazität Vergleich mit einer Euro Münze microSD (früher TransFlash) ist ein sehr kompaktes Flash Speicherkartenformat …   Deutsch Wikipedia

  • Prehistoric Women (Slave Girls) — Infobox Film name = Prehistoric Women caption = DVD cover director = Michael Carreras producer = writer = Michael Carreras starring = Martine Beswick Michael Latimer Steven Berkoff music = Carlo Martelli cinematography = Michael Reed editing =… …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”