Sphärolithdurchmesser

Sphärolithdurchmesser

Der Begriff Sphärolith (griech. sphaira = Kugel, lithos = Stein) bezeichnet allgemein ein kugeliges oder strahliges Kristallaggregat. In der Polymerphysik wird als Sphärolith eine für thermoplastische Kunststoffe typische kristalline Überstruktureinheit bezeichnet. Kunststoffe sind aus Makromolekülen aufgebaut, die amorphe oder kristalline Phasen bilden können. Diese können wiederum zu noch größeren Struktureinheiten aggregieren. Sind diese radialsymmetrisch ausgeprägt, so spricht man von Sphärolithen. Die Größe und die Anzahl der Sphärolithe in einem Polymer beeinflusst die Eigenschaften des Kunststoffs.

Sphärolithstrukturen im Polarisationskontrast

Wikimedia Foundation.

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sphärolith — Der Begriff Sphärolith (von altgriechisch σφαίρα sphaira „Kugel“ und altgriechisch λίθος líthos „Stein“) bezeichnet allgemein ein kugeliges oder strahliges Kristallaggregat. In der Polymerphysik wird als Sphärolith eine für… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”