Bahnhöfe in Erfurt

Bahnhöfe in Erfurt

Dieser Artikel beschreibt die 17 Bahnhöfe in der thüringischen Landeshauptstadt Erfurt.

Bahnhof Stadtteil Strecke in Betrieb Beschreibung Bahnanbindung Straßenbahn-/
Bus-Anbindung
Erfurt Hauptbahnhof
Altstadt Thüringer Bahn 1847 Der wichtigste Bahnhof der Stadt ist auch der wichtigste Bahnknoten in Thüringen. Er wird derzeit umgebaut, um nach der Fertigstellung der Schnellfahrstrecken nach Leipzig und Nürnberg als Verknüpfungspunkt der Strecken FrankfurtDresden und BerlinMünchen zu fungieren. Er liegt im Südosten der Altstadt im Bereich der ehemaligen Stadtbefestigung. ICE FrankfurtDresden
IC DüsseldorfBerlin
RE GöttingenChemnitz
RE ErfurtSaalfeld
RE ErfurtGera
RE ErfurtWürzburg
RE+RB ErfurtNordhausen
RE ErfurtMagdeburg
RB ErfurtSangerhausen
RB HalleEisenach
EIB ErfurtKassel
EIB ErfurtMeiningen
EIB ErfurtIlmenau
1 3 4 6 9 52 59 60 61 62 + Regionalbusse
Erfurt Nord
Ilversgehofen NordhausenErfurt 1869 Erfurt Nord liegt im Norden der Stadt an der Magdeburger Allee im Stadtteil Ilversgehofen, dessen Namen er am Anfang auch trug, an der Strecke nach Nordhausen. RE+RB ErfurtNordhausen
EIB ErfurtKassel
1 5 9 10 30 31 35 36
Erfurt Ost Hohenwinden SangerhausenErfurt 1927 Erfurt Ost liegt an der Schwerborner Straße am nördlichen Stadtrand an der Bahnstrecke nach Sangerhausen und diente in der Vergangenheit vor allem den Arbeitern umgebender Industriebetriebe als Anlaufstelle im Pendlerverkehr. Auch für die angrenzenden Wohngebiete Roter Berg, Sulzer Siedlung, Rotebergsiedlung, Salinesiedlung und Stollbergsiedlung ist er von Bedeutung. RE ErfurtMagdeburg
RB ErfurtSangerhausen
31
Erfurt Bischleben Bischleben-Stedten Thüringer Bahn 1847 Erfurt Bischleben liegt im Südwesten der Stadt und bindet die Ortsteile Bischleben-Stedten und Möbisburg-Rhoda an das Eisenbahnnetz an. RB HalleEisenach
EIB ErfurtMeiningen
EIB ErfurtIlmenau
60 70
Vieselbach Vieselbach Thüringer Bahn 1847 Vieselbach liegt östlich der Stadt und erschließt die Ortsteile Vieselbach und Hochstedt. RB HalleEisenach 52
Erfurt Gispersleben
Gispersleben NordhausenErfurt 1869 Gispersleben liegt nördlich von Erfurt im Ortsteil Gispersleben. RB ErfurtNordhausen
EIB ErfurtKassel
10 15
Kühnhausen Kühnhausen NordhausenErfurt, KühnhausenBad Langensalza 1869 Kühnhausen liegt nördlich von Erfurt im Ortsteil Kühnhausen, in dem sich die Bahnstrecken nach Nordhausen und Bad Langensalza aufzweigen. RB ErfurtNordhausen
EIB ErfurtKassel
15
Stotternheim Stotternheim SangerhausenErfurt 1881 Stotternheim liegt nördlich von Erfurt im Ortsteil Stotternheim. RE ErfurtMagdeburg
RB ErfurtSangerhausen
30
Erfurt Györer Straße Rieth ErfurtNottleben (S-Bahn Erfurt) 19761993 Bahnhof Györer Straße war einer der beiden S-Bahnhöfe an der Straße der Nationen im Erfurter Norden, der den Stadtteil Rieth ans Eisenbahnnetz anband. 20 26
Erfurt Berliner Straße Berliner Platz ErfurtNottleben (S-Bahn Erfurt) 19761993 Bahnhof Berliner Straße war einer der beiden S-Bahnhöfe an der Straße der Nationen im Erfurter Norden, der den Stadtteil Berliner Platz ans Eisenbahnnetz anband.
Marbach Marbach ErfurtNottleben 19261939 Marbach lag östlich des gleichnamigen Ortsteils nordwestlich von Erfurt und war nur kurz in Betrieb. 90
Erfurt West Brühlervorstadt ErfurtNottleben 19261967 Der Westbahnhof lag an der Binderslebener Landstraße westlich der Altstadt. Dort konnte von der Kleinbahn zur städtischen Straßenbahn umgestiegen werden. 4
Schmira Schmira ErfurtNottleben 19261967 Schmira lag nördlich des Dorfs im Peterstal westlich von Erfurt.
Bindersleben
1987
Bindersleben ErfurtNottleben 19261967 Bindersleben lag am westlichen Rand des Dorfes. 91 92
Alach Alach ErfurtNottleben 19261967 Alach lag am Westrand des gleichnamigen Erfurter Ortsteils.
Nordhäuser Bahnhof Krämpfervorstadt NordhausenErfurt 1869–? Der Nordhäuser Bahnhof war der erste Endpunkt der Nordhäuser Bahn in Erfurt. Er lag östlich der Altstadt an der Leipziger Straße neben dem Sangerhäuser Bahnhof. 2
Sangerhäuser Bahnhof Krämpfervorstadt SangerhausenErfurt 1881–? Der Sangerhäuser Bahnhof war der erste Endpunkt der Sangerhäuser Bahn in Erfurt. Er lag östlich der Altstadt an der Leipziger Straße neben dem Nordhäuser Bahnhof. 2

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Liste der Bahnhöfe in Erfurt — Dieser Artikel beschreibt die 17 Bahnhöfe in der thüringischen Landeshauptstadt Erfurt. Bahnhof Stadtteil Strecke in Betrieb Beschreibung Bahnanbindung Straßenbahn / Bus Anbindung Erfurt Hauptbahnhof Altstadt Halle–Erfurt–Bebra 1847 Der… …   Deutsch Wikipedia

  • Erfurt-Hochheim — Hochheim (Erfurt) Landeshauptstadt Erfurt Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Erfurt Hbf — Erfurt Hauptbahnhof Empfangsgebäude Bahnhofsdaten Kategorie Fernverkehrssystemhalt …   Deutsch Wikipedia

  • Bahnhöfe [1] — Bahnhöfe oder Eisenbahnstationen, die Ausgangs und Aufenthaltspunkte des Zugverkehrs, bilden die Oertlichkeit einerseits für den öffentlichen Verkehr mit dem Publikum, anderseits für die Abwicklung des inneren Betriebsdienstes, d.h. aller der… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Erfurt Hauptbahnhof — Empfangsgebäude Daten Kategorie 2 Betriebsart …   Deutsch Wikipedia

  • Erfurt — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Bahnhöfe in Coburg — Als Coburger Bahnhöfe gibt es zwei Personenbahnhöfe, zwei Haltepunkte und einen Güterbahnhof. Bahnstrecken nach Coburg Inhaltsverzeichnis 1 Bahnhof Coburg …   Deutsch Wikipedia

  • Hauptbahnhof Erfurt — Erfurt Hauptbahnhof Empfangsgebäude Bahnhofsdaten Kategorie Fernverkehrssystemhalt …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Bahnhöfe in Thüringen — Diese Liste enthält alle 318 Bahnhöfe in Thüringen, die aktuell vom SPNV bedient werden. Inhaltsverzeichnis 1 Kategorie 2 bis 5 2 Kategorie 6 3 Bahnhöfe, die nicht der DB gehören 4 Eisenbahnknoten …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der InterCity-Bahnhöfe — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Linie Taktverbindung zwischen …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/131343 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”