- Bahnhöfe in Erfurt
-
Dieser Artikel beschreibt die 17 Bahnhöfe in der thüringischen Landeshauptstadt Erfurt.
Bahnhof Stadtteil Strecke in Betrieb Beschreibung Bahnanbindung Straßenbahn-/
Bus-AnbindungErfurt Hauptbahnhof
Altstadt Thüringer Bahn 1847 Der wichtigste Bahnhof der Stadt ist auch der wichtigste Bahnknoten in Thüringen. Er wird derzeit umgebaut, um nach der Fertigstellung der Schnellfahrstrecken nach Leipzig und Nürnberg als Verknüpfungspunkt der Strecken Frankfurt–Dresden und Berlin–München zu fungieren. Er liegt im Südosten der Altstadt im Bereich der ehemaligen Stadtbefestigung. ICE Frankfurt–Dresden
IC Düsseldorf–Berlin
RE Göttingen–Chemnitz
RE Erfurt–Saalfeld
RE Erfurt–Gera
RE Erfurt–Würzburg
RE+RB Erfurt–Nordhausen
RE Erfurt–Magdeburg
RB Erfurt–Sangerhausen
RB Halle–Eisenach
EIB Erfurt–Kassel
EIB Erfurt–Meiningen
EIB Erfurt–Ilmenau1 3 4 6 9 52 59 60 61 62 + Regionalbusse Erfurt Nord
Ilversgehofen Nordhausen–Erfurt 1869 Erfurt Nord liegt im Norden der Stadt an der Magdeburger Allee im Stadtteil Ilversgehofen, dessen Namen er am Anfang auch trug, an der Strecke nach Nordhausen. RE+RB Erfurt–Nordhausen
EIB Erfurt–Kassel1 5 9 10 30 31 35 36 Erfurt Ost Hohenwinden Sangerhausen–Erfurt 1927 Erfurt Ost liegt an der Schwerborner Straße am nördlichen Stadtrand an der Bahnstrecke nach Sangerhausen und diente in der Vergangenheit vor allem den Arbeitern umgebender Industriebetriebe als Anlaufstelle im Pendlerverkehr. Auch für die angrenzenden Wohngebiete Roter Berg, Sulzer Siedlung, Rotebergsiedlung, Salinesiedlung und Stollbergsiedlung ist er von Bedeutung. RE Erfurt–Magdeburg
RB Erfurt–Sangerhausen31 Erfurt Bischleben Bischleben-Stedten Thüringer Bahn 1847 Erfurt Bischleben liegt im Südwesten der Stadt und bindet die Ortsteile Bischleben-Stedten und Möbisburg-Rhoda an das Eisenbahnnetz an. RB Halle–Eisenach
EIB Erfurt–Meiningen
EIB Erfurt–Ilmenau60 70 Vieselbach Vieselbach Thüringer Bahn 1847 Vieselbach liegt östlich der Stadt und erschließt die Ortsteile Vieselbach und Hochstedt. RB Halle–Eisenach 52 Erfurt Gispersleben
Gispersleben Nordhausen–Erfurt 1869 Gispersleben liegt nördlich von Erfurt im Ortsteil Gispersleben. RB Erfurt–Nordhausen
EIB Erfurt–Kassel10 15 Kühnhausen Kühnhausen Nordhausen–Erfurt, Kühnhausen–Bad Langensalza 1869 Kühnhausen liegt nördlich von Erfurt im Ortsteil Kühnhausen, in dem sich die Bahnstrecken nach Nordhausen und Bad Langensalza aufzweigen. RB Erfurt–Nordhausen
EIB Erfurt–Kassel15 Stotternheim Stotternheim Sangerhausen–Erfurt 1881 Stotternheim liegt nördlich von Erfurt im Ortsteil Stotternheim. RE Erfurt–Magdeburg
RB Erfurt–Sangerhausen30 Erfurt Györer Straße Rieth Erfurt–Nottleben (S-Bahn Erfurt) 1976–1993 Bahnhof Györer Straße war einer der beiden S-Bahnhöfe an der Straße der Nationen im Erfurter Norden, der den Stadtteil Rieth ans Eisenbahnnetz anband. 20 26 Erfurt Berliner Straße Berliner Platz Erfurt–Nottleben (S-Bahn Erfurt) 1976–1993 Bahnhof Berliner Straße war einer der beiden S-Bahnhöfe an der Straße der Nationen im Erfurter Norden, der den Stadtteil Berliner Platz ans Eisenbahnnetz anband. Marbach Marbach Erfurt–Nottleben 1926–1939 Marbach lag östlich des gleichnamigen Ortsteils nordwestlich von Erfurt und war nur kurz in Betrieb. 90 Erfurt West Brühlervorstadt Erfurt–Nottleben 1926–1967 Der Westbahnhof lag an der Binderslebener Landstraße westlich der Altstadt. Dort konnte von der Kleinbahn zur städtischen Straßenbahn umgestiegen werden. 4 Schmira Schmira Erfurt–Nottleben 1926–1967 Schmira lag nördlich des Dorfs im Peterstal westlich von Erfurt. Bindersleben
Bindersleben Erfurt–Nottleben 1926–1967 Bindersleben lag am westlichen Rand des Dorfes. 91 92 Alach Alach Erfurt–Nottleben 1926–1967 Alach lag am Westrand des gleichnamigen Erfurter Ortsteils. Nordhäuser Bahnhof Krämpfervorstadt Nordhausen–Erfurt 1869–? Der Nordhäuser Bahnhof war der erste Endpunkt der Nordhäuser Bahn in Erfurt. Er lag östlich der Altstadt an der Leipziger Straße neben dem Sangerhäuser Bahnhof. 2 Sangerhäuser Bahnhof Krämpfervorstadt Sangerhausen–Erfurt 1881–? Der Sangerhäuser Bahnhof war der erste Endpunkt der Sangerhäuser Bahn in Erfurt. Er lag östlich der Altstadt an der Leipziger Straße neben dem Nordhäuser Bahnhof. 2
Wikimedia Foundation.