- Stegnospermataceae
-
Stegnosperma Systematik Abteilung: Bedecktsamer (Magnoliophyta) Klasse: Dreifurchenpollen-
Zweikeimblättrige (Rosopsida)Unterklasse: Nelkenähnliche (Caryophyllidae) Ordnung: Nelkenartige (Caryophyllales) Familie: Stegnospermataceae Gattung: Stegnosperma Wissenschaftlicher Name der Familie Stegnospermataceae (H.Walter) Nakai 1942 Wissenschaftlicher Name der Gattung Stegnosperma Benth. Stegnosperma ist die einzige Gattung der Familie der Stegnospermataceae innerhalb der Bedecktsamigen Pflanzen (Magnoliophyta), ihr werden drei Arten zugerechnet. Die Verbreitungsgebiete liegen in Mittelamerika, auf den Karibischen Inseln und in der Sonora-Wüste.
Inhaltsverzeichnis
Beschreibung
Stegnosperma-Arten sind verholzende, xerophytische Pflanzen, die Sträucher oder Lianen bilden; alle drei Arten sind mehr oder weniger stark kletternd. Die wechselständigen, gestielten Laubblätter sind einfach, fleischig, sukkulent mit einem glatten Blattrand und sind 2 bis 5 cm lang. Nebenblätter sind keine vorhanden.
Sie bilden zymöse oder rispige Blütenstände, die kürzer sind als 10 cm. Die zwittrigen, radiärsymmetrischen Blüten sind fünfzählig und haben nur einen Durchmesser von 5 bis 8 mm. Die fünf weißen Kelchblätter sind länger als die fünf Kronblätter. Es sind zwei Kreise mit je fünf fertilen Staubblättern vorhanden. Drei bis fünf Fruchtblätter sind zu einem oberständigen Fruchtknoten verwachsen. Der Griffel besitzt die gleiche Anzahl von Narben wie Fruchtblätter aus denen er entsteht. Es werden drei- bis fünffächerige Kapselfrüchte gebildet, die einen Durchmesser von 5 bis 8 mm haben und ein bis fünf Samen enthalten. Die schwarzen, kleinen (2 bis 3 mm) Samen sind von einem großen, fleischigen, rötlichen Arillus umgeben.
Systematik
Die Gattung Stegnosperma wurde früher in die Familie der Phytolaccaceae eingeordnet.
Die Familie enthält nur eine Gattung mit nur drei Arten:
- Stegnosperma cubense
- Stegnosperma halimifolium: Heimat ist in Mexiko der nordwestliche Teil der Sonora-Wüste, Baja Norte und Baja Sur.
- Stegnosperma watsonii
Quellen
- Die Familie der Stegnospermataceae bei der APWebsite. (engl.)
- Stegnospermataceae bei DELTA von L.Watson & M.J.Dallwitz.
Weblinks
Wikimedia Foundation.