- Ster Elektrotoer
-
Die Ster Elektrotoer ist ein Etappenrennen für Radrennfahrer, das durch die Niederlande führt.
Das Rennen fand erstmals 1987 unter dem Namen Rondom Schijndel statt. Danach hieß das Rennen kurzfristig Teleflex Tour und Ster der Beloften, bis 2001 der bis heute aktuelle Name eingeführt wurde. Bis 1995 war das Rennen lediglich für Amateure offen.[1]
Traditionell werden die Niederlande dabei auf wechselnden Kursen einmal von Norden nach Süden durchfahren. Ebenso traditionell entfallen die letzten beiden Etappen dabei auf die Provinz Süd-Limburg: Sittard-Geleen und das im Radsport schon legendäre Valkenburg sind dabei die Etappenorte. Auch werden regelmäßig (Teil-)Etappen durch die Nachbarländer geführt: 2005 etwa durch den Kreis Heinsberg, Deutschland, und 2006 war ein Abstecher nach Belgien im Programm.
Die Elektrotoer konkurrierte viele Jahre lang mit der Ronde van Holland, die die Niederlande ebenfalls der Länge nach durchquerte und mit zwei Etappen in Süd-Limburg endete. Die Ronde ging allerdings bei Einführung der UCI Protour in die ENECO Tour auf.
Inhaltsverzeichnis
Sieger
Ster Elektrotoer
- 2005
Stefan Schumacher
- 2004
Nick Nuyens
- 2003
Gerben Löwik
- 2002
Bart Voskamp
- 2001
Xavier Jan
Ster der Beloften
- 2000
Andy de Smet
- 1999
Ralf Grabsch
- 1998
Karsten Kroon
Teleflex Tour
- 1997
Eddy Bouwmans
- 1996
Tyler Hamilton
- 1995
Bennie Gosink
- 1994
Jos Wolfkamp
- 1993
Servais Knaven
- 1992
Martin Van Steen
Rondom Schijndel
Weblinks
Offizielle Webseite (niederländisch)
Einzelnachweise
- ↑ memoire-du-cyclisme.net: Resultate der Ster Elektrotoer abgerufen am 17. Juni 2008
- 2005
Wikimedia Foundation.