- Strahlen
-
Strahl steht:
- für eine gerichtete Halbgerade (engl. line), den Strahl (Geometrie)
- für die gedachte Linie des Strahlungsverlaufs (engl. ray), siehe Strahlung #Begriffsklärung
- für einen gerichteten Strahlungsstrom (engl. beam), das Strahlenbündel
- für einen nicht (überall) von Wänden geführten Strom normaler, wägbarer Materie (engl. jet), den Materiestrahl
- in der Mechanik für die Verbindung von Koordinatenurprung zu einem Massepunkt, den Fahrstrahl
- bei einem Stern oder Sternchen als geometrische Figur oder Ikon für einen Arm, siehe Stern (Geometrie)
- in der Astronomie für eine Formation in der Umgebung eines Kraters, siehe Strahlensystem
- für einen Teil des Hufes, siehe Huf #Strahllederhaut, Corium cunei
- bei Fischen für den knöchernen oder knorpeligen Teil einer Flosse (Flossenstrahl), siehe Flosse #Aufbau
- in der Mineralogie für einen Kristall als Fundobjekt, siehe Strahler (Tätigkeit)
Die Mehrzahl Strahlen steht insbesondere für- Strahlung im Allgemeinen
- Strahlung ausgehend von radioaktiven Stoffen, umgangssprachlich radioaktive Strahlung, siehe Radioaktivität
Strahl als Eigenname:- Erwin Strahl (1929), österreichischer Schauspieler
- Manfred Strahl (1940–2000), deutscher Journalist, Redakteur und Schriftsteller
- Otho French Strahl (1831–1864), General der konföderierten Staaten von Amerika
- Rudi Strahl (1931–2001), deutscher Dramatiker, Erzähler und Lyriker
- S-Boot Strahl ein Schnellboot der Bundesmarine, siehe Vosper-Klasse
Siehe auch:
Wikimedia Foundation.