Balineum

Balineum
Überreste der Caracalla-Thermen

Thermen (Plural, lateinisch thermae), gelegentlich auch Therme (Singular) wurden die Badehäuser im römischen Reich genannt. Nach einer Zählung um 400 n. Chr.[1] gab es allein in Rom 11 allgemein zugängliche Thermen und 856 Privatbäder.

Inhaltsverzeichnis

Begriff

Der Ausdruck thermae – Thermen – für große öffentliche Bäder verbreitete sich zum Ende des 1. Jahrhunderts n. Chr. Der Begriff stammt vom griechischen θερμὸν λούτρον (thermon loutron „warmes Bad“, von griechisch θερμός thermos „warm“) und ersetzte beziehungsweise ergänzte die ältere Bezeichnung balneum (griechisch βαλανεῖον balaneion „Bad“, latinisiert balineum, balneum, balnea)

Überblick

Innenansicht eines Nachbaus in Archeon

Die römischen Thermen entwickelten sich aus verschiedenen Vorläufern wie dem griechischen Bad (balaneion) und einheimischen Schwitzkuren. Seit der Mitte des 2. Jahrhunderts v. Chr. ist der Bau von öffentlichen Bädern in Rom bekannt, und während des 1. Jahrhunderts n. Chr. erlangte das Baden in öffentlichen Bädern eine hohe Bedeutung als sozialer Mittelpunkt des Lebens und fest zum Tagesablauf gehörendes Ritual.

Die Thermen waren Orte der Kommunikation und des Zeitvertreibes: hier traf man sich, entspannte sich von der Hektik der Stadt und vom Stress des Tages. Thermen boten zahlreiche Dienstleistungen, wie etwa Massagen, Gymnastikübungen, Maniküre und Schönheitspflege. Beheizt wurden die Thermen durch das Hypokaustum, ein unterirdisches Netz von Leitungen mit erhitzter Luft und heißem Wasser. Es gab in den römischen Städten zahlreiche private Thermen, die man gegen geringes Entgelt besuchen konnte, aber meist nicht den Luxus der öffentlichen Thermen bieten konnten. Öffentliche Thermen waren weitaus prächtiger und großzügiger ausgestattet, so gab es Bibliotheken, Wandelgänge, Schwimmbäder und Sportanlagen. Die wohl berühmtesten aller römischen Thermen sind die Caracalla-Thermen, die – nach dem gleichnamigen römischen Kaiser benannt – mit üppigsten und prächtigsten Marmorplatten ausgekleidet waren und die Größe eines Palastes hatten. Für Frauen gab es oft ein eigenes Bad, mitunter auch getrennte Badezeiten in einer gemeinschaftlich genutzten Badeanlage.

Geschichte

Erste von den Aquädukten versorgte einfache öffentliche Badehäuser nach hellenistischem Vorbild existierten bereits um 400 v. Chr. Die älteste, heute bekannte römische Badeanlage ist ein Sitzwannenbad in den Stabianer Thermen in Pompeji aus dem 3. Jahrhundert. Hypokausten und Reihenbäder mit einer festen Raumfolge sind ab dem 2. vorchristlichen Jahrhundert bezeugt.

Diese frühen Bäder konnten für geringen Eintritt (1/4 As)[2] genutzt werden und boten keinen großen Luxus. Seneca beschrieb ein solches Bad:

Der Baderaum ist, nach alter Art, klein, eng und dunkel: unsere Alten meinten, ein Bad wäre nicht warm, wenn es nicht dunkel wäre.[3]

Agrippa-Thermen

Agrippa erbaute in Rom die erste große Thermenanlage, die im Gegensatz zu den bis dahin üblichen Bädern, von denen es zu dieser Zeit bereits 170 allein in Rom gab, mit Räumen zum Ringen und für andere Sportarten (übernommen aus dem griechischen Gymnasion, vgl. z. B. Samos), zur Konversation und sogar zum Unterricht ausgestattet war, die mit den warmen Bädern verbunden waren. Die Bauarbeiten dauerten von 25 v. Chr. bis wahrscheinlich 19 v. Chr. Die Agrippa-Thermen auf dem Marsfeld wurden von einer eigens errichteten Wasserleitung, der Aqua Virgo, versorgt. Damit war erstmals der verschwenderische Wasserverbrauch der späteren Thermen möglich geworden. Die Anlage besaß als erste Therme in Rom einen überkuppelten Zentralbau; der Kuppeldurchmesser der heute Arco della Ciambella genannten Rotunde betrug eindrucksvolle 25,00 m.[4] In seinem Testament ermöglichte Agrippa den kostenlosen Besuch seiner Thermen.

Die literarischen und epigraphischen Quellen zeigen, dass die Beliebtheit des Badens bei den Römern in der Zeit zwischen Cicero (106–43 v. Chr.) und Martial (ca. 40–104 n. Chr.) stark anwuchs. Die Frage nach den Gründen dieser wachsenden Beliebtheit sind schwer zu beantworten, da viele Faktoren dabei eine Rolle gespielt haben dürften: Einerseits führte das Anwachsen der Bevölkerung im Rom des 1. nachchristlichen Jahrhunderts zu einem verstärkten Bedürfnis nach Sauberkeit und Möglichkeiten zur Flucht aus armseligen Wohnumständen. Andererseits propagierten medizinische Theorien das Baden als gesundheitsfördernd. Bestätigt wird die Wichtigkeit dieser Einrichtung durch die große Zahl und prächtige Ausstattung der römischen Badegebäude – sei es privater oder öffentlicher Art.

Kaiserthermen

In der Kaiserzeit perfektionierte man den Thermenbau. Die einzelnen Räume wurden nun symmetrisch angeordnet und prachtvoll ausgestattet. Auch verschob sich spätestens jetzt die Bedeutung des Badens von der notwendigen Körperreinigung nach Arbeit und Sport zu einem Zeremoniell der Erholung, das sogenannte otium, bei dem die sportliche Betätigung nur ein Aspekt neben gepflegtem Umgang oder reinem Müßiggang hatte. Die nun errichteten großen Kaiserthermen besaßen neben Sportplätzen auch Bibliotheken und säulengesäumte Wandelgänge mit Läden. Über die beim Großen Brand zerstörten Thermen Neros schrieb Martial:

Quid Nerone peius? Quid thermis melius Neronianis?
(Was ist schlimmer als Nero? Was ist großartiger als Neros Thermen?)[5]

Trajan ließ 104–109 an der Stelle von Neros Domus Aurea direkt neben der Subura von seinem Architekten Apollodor von Damaskus monumentale Thermen mit einer Grundfläche von etwa 340 × 300 m errichten. Erstmalig enthielten die Trajansthermen neben offenen Sportplätzen (palaestra) überdachte Sporthallen, sogenannte Basiliken, die symmetrisch rechts und links von den in einer Achse ausgerichteten eigentlichen Baderäumen angeordnet waren und vermutlich mit der Abwärme geheizt wurden.

In den folgenden Jahrhunderten wurden die Thermen immer weiter ausgebaut und verbessert. Die 212–216 erbauten Caracalla-Thermen und die Diokletiansthermen (erbaut 298–306) zeigen noch heute, zu welcher Monumentalität die römischen Badetempel anwuchsen.

Privatbäder

Neben den balnea publica, öffentliche Bäder, deren enorme Betriebskosten für Wasser, Brennholz und Unterhalt allein durch Steuern oder Spenden der Reichen finanziert wurden und die in der Tradition des Agrippa keinen Eintritt kosteten, gab es die privaten balnea meritoria, deren Pächter ein geringes Eintrittsgeld verlangen durften.

In den kaiserlichen Villen hatten die Thermen ihren festen Platz, wie beispielsweise in der Villa Jovis des Tiberius. Auch reiche Privatleute leisteten sich Badehäuser mit verschieden temperierten Becken. Von einem solchen Bad mit verschiedenen temperierten Räumen und Becken sowie einem Ballspielsaal (sphaeristerium) bietet Plinius der Jüngere in seinen Briefen lebendige Schilderungen.[6]

In den Provinzen

Badehaus der Römervilla in Fischbach
Quellnymphe im Bad des Limeskastells Schirenhof (Ostalbkreis), das vom Militär genutzt wurde
Das Bad des Kastells Pfünz in Bayern

Die Bedeutung des Badens als Bestandteil des Lebens eines Römers wird auch anhand der vielen Bäder, die in neuen Provinzen entstanden, deutlich. Nimmt man die Nordwestprovinzen als Beispiel, so zeigt sich, dass bald nach der Eroberung durch die Römer nahezu überall Thermen entstanden. Eingeführt wurden diese Badesitte und die dazugehörigen Bauten von den Römern, die auf diese Annehmlichkeit nicht lange verzichten wollten und auch in ihren Militärlagern Thermen oder zumindest kleine balnea anlegten. Ihre schnelle Verbreitung in der Provinz, auch an Orten, die nicht ausschließlich von Römern bewohnt waren, zeigt jedoch die baldige Übernahme der Sitte durch die einheimische Bevölkerung. So waren die Bewohner der Provinz Bithynia et Pontus von dem Einsatz des Statthalters Plinius für den Bau neuer Bäder sehr angetan, wie Plinius’ Briefwechsel mit Trajan belegt.

Heilbäder

Die Nutzung von heißen Dämpfen, Mineral- und Thermalquellen zu therapeutischen Zwecken war bereits in vorrömischer Zeit verbreitet, wie Livius’ Bericht über den (nicht erfolgreichen) Kuraufenthalt des Konsuls Gnaeus Cornelius Scipio Hispallus 176 v. Chr. in Baiae bestätigt.[7] Oft waren solche Quellen mit Heiligtümern des Asklepios und medizinischen Einrichtungen verbunden.

Heilbäder wie Aquae Sulis in Britannien, Pautalia in Thrakien, Aquae in Baden-Württemberg und besonders Baiae ähnelten den heutigen Kurorten. So spottete Martial über Kurschatten und untreue Ehefrauen und Seneca beschwerte sich über Lärm.

Auch die normalen Thermen wurden zur Gesundheitspflege genutzt, seit Asklepiades von Bithynien die Balneologie in Rom einführte. So empfahl der Arzt Rufus von Ephesus um 100 Dämpfbäder oder den Aufenthalt im laconium als Mittel gegen die Gicht. Galenos beschrieb ausführlich, in welcher Reihenfolge man bei welcher Konstitition und Gesundheitszustand die einzelnen Räume und Einrichtungen nutzen solle.

Zerfall

Mit der Völkerwanderung begann der Zerfall der römischen Badekultur. Die neuen Bewohner der ehemals römischen Provinzen konnten mit der komplizierten Technik der Wasserversorgung und Heizung nicht umgehen und nutzten die Thermen als Steinbrüche. In Rom beendete die Zerstörung der Aquädukte bei der Belagerung durch die Goten 536 die große Zeit der Badekultur, nachdem schon die strenge Moral des Christentums zu deren Niedergang geführt hatte. Im Byzantinischen Reich dagegen blieb die Tradition bestehen und wurde später von den islamischen Eroberern fortgeführt.

Aufbau und Badevorgang

Grundriss der Diokletiansthermen in Rom 1=Caldarium 2=Tepidarium 3=Frigidarium 4=Natatio 5=Palaestra 6=Eingang

Die Thermen hatten stets die gleiche Raumfolge, die schon bei den hellenistischen Reihenbädern existiert:

römische Mädchen im Bad

Im apodyterium, dem Umkleideraum, entkleidete man sich und verstaute seine Kleidung in den in die Wand eingelassenen, abschließbaren Nischen oder gab sie seinem Sklaven oder dem Capsarius zur Aufbewahrung. Während man in Griechenland nackt Sport trieb und badete, trugen in Rom zumindest die Frauen eine Art Bikini.

Die Temperatur in den einzelnen Räumen entsprach vermutlich der in den türkischen Hamam, wie auch der Ablauf der Badeprozedur ähnlich beschreiben wird.

Als erstes betrat man das caldarium, den durch Hypokausten und Wandheizungen geheizten, meist nach Süden hin gelegenen Heißbaderaum mit Heißwasserbecken. Die Bodentemperatur konnte dort leicht über 50 °C betragen, weshalb man im Bad Holzschuhe trug. Im caldarium gab es meist Apsiden, in denen sich die mit 40 °C heißem Wasser gefüllten Wannenbäder befanden. Während man den Ausblick durch die großen Fenster genoss, konnte man sich von einem Sklaven mit warmen Güssen überschütten lassen.

Darauf folgte das ebenfalls durch Hypokausten beheizte tepidarium mit milder Hitze. Das tepidarium enthielt meist kein Becken. Es isolierte die geheizten Räume von den kalten und erleichterte die Anpassung.

Anschließend kühlte man sich im frigidarium, dem Kaltbaderaum, ab und sprang dort in das Kaltwasserbecken. Das frigidarium war der größte Raum der Thermen und daher vermutlich der Hauptaufenthaltsraum. In den Caracalla-Thermen befanden sich dort 1600 Marmorsessel, auf denen sitzend man sich mit kaltem Wasser begießen lassen konnte. Hier befanden sich auch kleine Becken (piscina). Man reinigte sich mit dem Strigilis und ließ sich nach dem Bad einölen und massieren. Angeschlossen an das frigidarium war die palaestra, der Sportplatz, so dass man sich nach der körperlichen Ertüchtigung gleich im kalten Wasser erfrischen konnte. Große Bäder boten zusätzlich ein richtiges Schwimmbecken (natatio) an, teilweise sogar überdacht.

Schließlich gab es in einigen Bädern – nie in Frauenbädern – noch ein laconicum oder sudatorium, ein Schwitzbad mit trockener Hitze ohne Becken, das durch einen Holzkohleofen beheizt wurde und deshalb viel heißer wurde als das caldarium. Luxusbäder enthielten zudem Imbisse und Läden, Bibliotheken und Vortragssäle sowie Wandelhallen, Ruhesessel und Gartenanlagen zur seelischen Zerstreuung. Zumindest in den Heilbädern hatten auch Ärzte ihre Praxisräume in Nebenräumen der Thermen. Latrinen waren fast immer Bestandteil der Thermenanlage.

Der Besuch der großen Thermen dauerte oft mehrere Stunden, meist von der 9. Stunde, also je nach Jahreszeit von den Mittags- oder Nachmittagsstunden an bis in den Abend, und galt als wichtiger Bestandteil des täglichen Lebens. Seneca beschwerte sich über den Lärm in den Thermen, der vergleichbar mit dem heutiger Schwimm- und Spaßbäder gewesen sein dürfte.[8]

Bauweise

Vitruv gab in seinem Werk De Architectura genaue Anweisungen zum Bau von Thermen.[9]

Die Wände bestanden meist aus Backstein oder mit Mörtel verbundenen Bruchsteinen. Für die Füllung wurde hauptsächlich Opus caementitium verwendet, das die Tragfähigkeit von Mauern und Gewölben erheblich erhöhte. Sogar eine Art Leichtbeton war bereits bekannt. Damit die Feuchtigkeit nicht die hölzerne Dachkonstruktion angreift, schlug Vitruv vor, das Gewölbe doppelt zu bauen, damit der Wasserdampf dazwischen abziehen kann. Die Beleuchtung soll von oben in die Badebecken fallen.

Die Böden waren häufig mit Mosaiken ausgelegt, die Wände gegen die Feuchtigkeit verputzt und mit Fresken verziert oder wie die Becken mit Marmor ausgelegt. Große Fensterscheiben und Gewölbe aus Glas oder Glasmosaiken ließen Licht und Wärme einfallen.

Zur Überwölbung der großen Innenräume wurden von römischen Baumeistern seit den Agrippa-Thermen bevorzugt die Kuppeltechnik eingesetzt. Die Thermenkuppeln gehörten zu den größten im ganzen Römischen Reich.

Heizung

Die Römer verwendeten in ihren Thermalbädern sowohl Fußboden- als auch Wandheizungen mit Heißluft (Hypokaustum). Beide Techniken wurden zunächst für die Thermen entwickelt und angewendet.

Hypokaustum in Bath

Die beheizten Räume konnten je nach Größe und Art des Bades sehr unterschiedlich aussehen. Gemeinsam war ihnen, dass sie meist nach Süden ausgerichtet waren, um die Wärme der Sonne mit zu nutzen.

Hypokaustum und Hohlziegel im Badehaus von Kastell Eining

Damit sich die Wärme der Fußbodenheizung besser ausbreitet, sollte der Boden des Hypokaustums nach Vitruvs Empfehlung eine leichte Neigung aufweisen. Die Wände bestanden oft aus Hohlziegeln, durch die ebenfalls heiße Luft geleitet wurde.

In den Caracalla-Thermen war das caldarium (Heißbad) rund und von einer großen Kuppel überdacht. Das caldarium der Trajansthermen war von gewölbten unterirdischen Durchgängen flankiert, die oft nur 2 Meter breit und 2,5 Meter hoch waren und durch rechteckige Löcher in der Decke beleuchtet wurden.

Von solchen Gängen unter den eigentlichen Baderäumen aus bedienten Sklaven die Wandheizung durch zahlreiche Schürklappen, die in die Sockel der Hauptwände des Gebäudes eingelassen waren. Die Arbeitsbedingungen in diesen Gängen müssen entsetzlich gewesen sein, da der Rauch nur allmählich durch die Deckenlöcher entwich. Die Heizkammern (praefurnia) wurden von den Sklaven regelmäßig mit Holzkohle beschickt. Später bevorzugte man möglichst trockenes Holz. Die heiße Luft stieg durch die Hohlräume nach oben und erhitzte Böden und Wände. Die Heizung musste Tag und Nacht in Betrieb gehalten werden. Durch Lüftungsklappen im Dach konnte die Temperatur variiert werden.

Die Hitze der römischen Bäder war fast immer Dampfhitze, mit Ausnahme des mitunter vorhandenen laconicum, in dem eine trockene Hitze herrschte. In diesem Raum konnte es, ähnlich wie in einer Sauna, viel heißer als in dem traditionell beheizten caldarium sein, weswegen die Verweildauer hier geringer war.

Siehe auch

Literatur

  • Erika Brödner: Die römischen Thermen und das antike Badewesen. Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 1983, Theiss, Stuttgart 1997, ISBN 3-534-08783-6, ISBN 3-8062-1317-8.
  • Marga Weber: Antike Badekultur. C. H. Beck, München 1996, ISBN 3-406-40099-X.
  • Peter Connolly, Hazel Dodge: Die antike Stadt, Das Leben in Athen und Rom, Könemann Verlag, 1998, ISBN 3-8290-1104-0.

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Notitia regionum urbis Romae
  2. Seneca, Ad Lucilium epistulae morales 86,9
  3. Seneca, Ad Lucilium epistulae morales 86,4.
  4. Werner Heinz: Römische Thermen. Badewesen und Badeluxus im römischen Reich, München 1983, ISBN 3-7774-3540-6, S. 60–64
  5. Martial: Epigramme 7, 37
  6. Plinius an Apollinaris (V, 6, 23ff)
  7. Livius 41, 16: Cn. Cornelius consul ex monte Albano rediens concidit et, parte membrorum captus, ad Aquas Cumanas profectus ingravescente morbo Cumis decessit..
  8. Seneca, Ad Lucilium epistulae morales 56, 1-3.
  9. Vitruv: De Architectura, Liber V, 10 (engl.).

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • BALINEU — balineum …   Abbreviations in Latin Inscriptions

  • BALINEUELAPSUFACIUNDU — balineum elapsum faciundum …   Abbreviations in Latin Inscriptions

  • BALINEUFACIUNDU — balineum faciundum …   Abbreviations in Latin Inscriptions

  • Alenkastell Hüfingen — hf Kastell Hüfingen Alternativname Brigobannis ORL 62a Limesabschnitt Raetischer Limes, ältere Donaulinie Datierung (Belegung) um 41/45 bis um 80/85 n. Chr …   Deutsch Wikipedia

  • Brigobanne — hf Kastell Hüfingen Alternativname Brigobannis ORL 62a Limesabschnitt Raetischer Limes, ältere Donaulinie Datierung (Belegung) um 41/45 bis um 80/85 n. Chr …   Deutsch Wikipedia

  • Brigobannis — hf Kastell Hüfingen Alternativname Brigobannis ORL 62a Limesabschnitt Raetischer Limes, ältere Donaulinie Datierung (Belegung) um 41/45 bis um 80/85 n. Chr …   Deutsch Wikipedia

  • Kastell Hüfingen — hf Kastell Hüfingen Alternativname Brigobannis Limes ORL 62a (RLK) Strecke (RLK) Raetischer Limes, ältere Donaulinie Datierung (Belegung) …   Deutsch Wikipedia

  • Limeskastell Hüfingen — hf Kastell Hüfingen Alternativname Brigobannis ORL 62a Limesabschnitt Raetischer Limes, ältere Donaulinie Datierung (Belegung) um 41/45 bis um 80/85 n. Chr …   Deutsch Wikipedia

  • Römerkastell Hüfingen — hf Kastell Hüfingen Alternativname Brigobannis ORL 62a Limesabschnitt Raetischer Limes, ältere Donaulinie Datierung (Belegung) um 41/45 bis um 80/85 n. Chr …   Deutsch Wikipedia

  • Römerlager Hüfingen — hf Kastell Hüfingen Alternativname Brigobannis ORL 62a Limesabschnitt Raetischer Limes, ältere Donaulinie Datierung (Belegung) um 41/45 bis um 80/85 n. Chr …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”