TTC Rot-Weiss-Silber Bochum

TTC Rot-Weiss-Silber Bochum

Der T.T.C. Rot-Weiss-Silber Bochum e. V. ist ein Tanzsportverein in Bochum. Der Verein, der am 26. April 1986 gegründet wurde, ist mit über 600 Mitgliedern einer der größten Sportvereine in Bochum. Er bietet neben Breitensportangeboten (Standard und Latein) und Angeboten speziell für Kinder und Jugendliche, wie Disco-Dance, Hip-Hop und Cheerleading, Turniertanz Standard und Latein und Formationstanzen.

Inhaltsverzeichnis

Standardformation

Die Standardformation des T.T.C. Rot-Weiss-Silber Bochum wurde im Herbst 2004 gegründet. Sie trat erstmalig in der Saison 2005/2006 mit dem musikalischen Thema „Tanz der Vampire“ in der Regionalliga Nord-West Standard an und erreichte auf Anhieb den 1. Platz der Liga. Auch das Aufstiegsturnier zur 2. Bundesliga Standard konnte das Team gewinnen und stieg so nach nur einer Saison in die 2. Bundesliga auf.

Es folgte ein wechselvolle Zeit in der 2. Bundesliga Standard und Regionalliga West Standard:

  • 2006/2007: 2. Bundesliga (Thema: „Tanz der Vampire“), 7. Platz, Abstieg in die Regionalliga
  • 2007/2008: Regionalliga (Thema: „Sister Act“), 1. Platz, 2. Platz im Aufstiegsturnier, Aufstieg in die 2. Bundesliga
  • 2008/2009: 2. Bundesliga (Thema: „Sister Act“), 7. Platz, Abstieg in die Regionalliga

Trainer der Formation sind Ulrich Wohlgemuth und Marco Rockel.

Lateinformation

A-Team

Das A-Team des T.T.C. Rot-Weiss-Silber Bochum tanzt aktuell (Saison 2008/2009) zum musikalischen Thema „Center Stage“ in der Regionalliga West Latein. Trainer des Teams sind Miriam Perplies und Andreas Jessen.

In der Vergangenheit tanzte das A-Team des T.T.C. Rot-Weiss-Silber Bochum auch schon in der 2. und 1. Bundesliga Latein. So wurde in der Saison 1995/1996 der 2. Platz der 2. Bundesliga und damit der Aufstieg in die 1. Bundesliga erreicht. Nach einer Saison in der 1. Bundesliga folge zunächst der Wiederabstieg in die 2. Bundesliga und eine Saison später der Abstieg in die Regionalliga West Latein.

In der Saison 1998/1999 belegte das A-Team den 2. Platz in der Regionalliga West Latein, schaffte den Wiederaufstieg in die 2. Bundesliga aber nicht. 2000/2001 dann erreichte das Team sowohl den 1. Platz in der Liga als auch den 1. Platz im Aufstiegsturnier zur 2. Bundesliga. Bis zur Saison 2006/2007 tanzte das Team in der 2. Bundesliga Latein.

Weitere Lateinformationen

Neben dem A-Team verfügt der T.T.C. Rot-Weiss-Silber Bochum noch über weitere Lateinformationen. Neben einem B-Team gab es darüber hinaus noch ein C-Team, zeitweilig bestand auch ein D-Team. Die Teams wurden teilweise als Aufbaugruppe gegründet oder bildeten sich aus einer Schauformation.

Aktuell (Saison 2008/2009) verfügt der Verein neben dem A-Team über ein B-Team, das in der Oberliga West Latein antritt, sowie ein als Aufbaugruppe konzipiertes C-Team.

Trainer des B-Teams sind Holger Schenk und Andrea Teich, Trainer des C-Teams sind Jennifer Klute und Michael Kohnen.

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • T.T.C. Rot-Weiss-Silber Bochum — Name T.T.C. Rot Weiss Silber Bochum e. V. Vereinsfarben Rot, Weiß, Silber Gegründet 26. April 1986 Mitglieder ca. 670[1] …   Deutsch Wikipedia

  • TTC Harmonie Dorsten — Der TTH Dorsten e.V. (für: Tanz Turnierclub Harmonie Dorsten) ist ein Tanzsportverein in Dorsten. Der 1980 gegründete Verein ist an die Tanzschule Höfken angebunden. Er verfügt über mehrere Einzelpaare Latein und zwei Lateinformationen.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”