Tacelenghe

Tacelenghe

Tazzelenghe (auch Tacelenghe) ist eine sehr alte rote Rebsorte die in der italienischen Region Friaul-Julisch Venetien angebaut wird, besonders in den DOC Weinen der Region Colli Orientali del Friuli. Tazzelenghe bedeutet im friulanischen Dialekt "Zungenschneider".

Siehe auch den Artikel Weinbau in Italien sowie die Liste der Rebsorten.

Inhaltsverzeichnis

Ampelographische Sortenmerkmale

In der Ampelographie wird der Habitus folgendermaßen beschrieben:

  • Die Triebspitze ist offen und wolligstark behaart. Die Jungblätter sind mittelstark behaart und mit bronzefarbenem Anflug versehen.
  • Die Blätter sind fünflappig und stark gebuchtet. Die Stielbucht ist U-förmig offen. Das Blatt ist gesägt. Die Zähne sind im Vergleich der Rebsorten mittelgroß.
  • Die walzenförmige Traube ist klein und mittel lockerbeerig. Die rundlichen Beeren sind mittelgroß.

Tazzelenghe reift ca. 40 Tage nach dem Gutedel und gilt somit als sehr spät reifend.

Synonyme

Die Rebsorte Tazzelenghe ist ebenfalls unter den namen Tacelenghe, Tacé-lenghe, Tassalinghe, Taze-lenghe, Tazzalenghe, Tazzalenghe nera und Tazzalenghe nera friulana bekannt

Weblinks

Literatur

  • Pierre Galet: Dictionnaire encyclopédique des cépages Hachette Livre, 1. Auflage 2000 ISBN 2-01-236331-8

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Tazzelenghe — (auch Tacelenghe) ist eine sehr alte rote Rebsorte die in der italienischen Region Friaul Julisch Venetien angebaut wird, besonders in den DOC Weinen der Region Colli Orientali del Friuli. Tazzelenghe bedeutet im friulanischen Dialekt… …   Deutsch Wikipedia

  • Tazzelenghe — N Caractéristiques phénologiques Débourrement À compléter Floraison À compléter Véraison À compléter …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”