- Tamaricaceae
-
Tamariskengewächse Tamariske (Tamarix gallica), Strauch in einem Park.
Systematik Abteilung: Bedecktsamer (Magnoliophyta) Klasse: Dreifurchenpollen-
Zweikeimblättrige (Rosopsida)Unterklasse: Nelkenähnliche (Caryophyllidae) Ordnung: Nelkenartige (Caryophyllales) Familie: Tamariskengewächse Wissenschaftlicher Name Tamaricaceae Bercht. & J.Presl Die Tamariskengewächse (Tamaricaceae) sind eine Pflanzenfamilie innerhalb der Ordnung der Nelkenartigen (Caryophyllales). Sie kommen in Trockengebieten in Europa, Asien und Afrika vor.
Inhaltsverzeichnis
Beschreibung
Es sind kleine, xeromorphe Bäume und Sträucher. Ihre kleinen, schuppenförmigen Blätter haben häufig Drüsen, mit denen sie Salz ausscheiden können. Ihre Kapselfrüchte enthalten haarige Samen.
Systematik
In der Familie gibt es fünf Gattungen mit etwa 90 bis 120 Arten:
- Hololachna
- Rispelsträucher (Myricaria)
- Myrtama
- Reaumuria
- Tamarisken (Tamarix)
Quellen
- Die Familie bei der APWebsite (engl.)
- Familienbeschreibung bei DELTA. (engl.)
Weblinks
Bilder
Wikimedia Foundation.