- The Delmore Brothers
-
Delmore Brothers Gründung 1930 Auflösung 1952 Genre Old-Time Music, Country-Musik (Country Boogie, Country Gospel) Gründungsmitglieder Alton Delmore Gesang, Gitarre Rabon Delmore Gitarre, Gesang Die Delmore Brothers waren ein US-amerikanisches Country-Duo, dass vor allem durch ihre Auftritte in der Grand Ole Opry zwischen 1932 und 1938 bekannt wurden.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Kindheit und Jugend
Alton (* 25. Dezember 1908; † 9. Juni 1964) und Rabon Delmore (* 3. Dezember 1916; † 4. Dezember 1952) stammten aus den Cumberland Mountains in Alabama. Sie waren die Söhne eines Farmers, der aus Elkmont stammte. Schon früh begannen die beiden Brüder Gitarre zu spielen. Als Rabon zehn Jahre alt wurde, begannen sie zusammen zu musizieren.
Karriere
Ihre professionelle Karriere begannen die Delmore Brothers mit dem Gewinn eines Fiddle-Wettbewerbes. 1931 spielten sie erfolgreich Columbia Records und ein Jahr später, ebenfalls erfolgreich, der Leitung der Grand Ole Opry vor. Die Delmore Brothers spielten anfangs eine Blues-orientierte Countrymusik, wobei der Close Harmony Gesang der Brüder von zwei unaufdringlichen Gitarren begleitet wurde. Später wurden die akustischen Gitarren durch Bass, Steel-Guitar und weitere Instrumente ergänzt. Ab 1932 nahmen die Delmore Brothers zusammen mit Fiddlin' Arthur Smith Platten auf, bekannt ist unter anderem Black Blossom Rag. Ein Jahr später wechselten die beiden Brüder voll und ganz zu den Bluebird Records, einem Sublabel RCA Victors. Sie spielten weiterhin eine an den Blues angelehnten Stil. Bekannt sind unter anderem der Rounder's Blues sowie I've Got The Big River Blues. Ihr 1931 für Columbia aufgenommene Song Alabama Lullaby wurde zu ihrem Erkennungstitel, den sie zu Anfang jeder Radioshow spielten.
Nach einem Label-Wechsel Mitte der vierziger Jahre zu King Records entwickelten sie sich Richtung Western Swing und vor allem Country Boogie weiter. 1946 erreichte ihr Freight Train Boogie den zweiten Platz der Country-Charts. Die Brüder verwendeten überwiegend selbst geschriebenes Material. Alton alleine komponierte über eintausend Songs. Ab 1943 spielten sie gelegentlich gemeinsam mit Merle Travis und Grandpa Jones unter dem Namen Brown's Ferry Four Gospel-Musik.
Die Erfolge der Delmore Brothers hielten an bis zum Beginn der fünfziger Jahre. 1951 hatten sie ihren ersten und einzigen Nummer-1-Hit: Blues Stay Away From Me. Rabon starb 1952 an Lungenkrebs. Alton nahm noch ein paar unbedeutende Platten auf, begann zu trinken und starb verarmt am 9. Juni 1964.
In ihrer langen und erfolgreichen Laufbahn haben die Delmore Brothers einen nicht zu unterschätzenden Einfluss auf andere Musiker ausgeübt, wie zum Beispiel die Everly Brothers oder die Louvin Brothers. Das Duo erhielt 2001 postum die höchste Auszeichnung der Country-Musik: Sie wurden in die Country Music Hall of Fame aufgenommen. Des Weiteren erhielten sie Auszeichnungen durch die Alabama Music Hall of Fame sowie, begründet durch ihren frühen Einfluss auf den Rockabilly, durch die Rockabilly Hall of Fame.
Diskografie
Singles
Jahr Titel Anmerkungen Columbia Records 1933 ? Got The Kansas City Blues / Alabama Lullaby Decca Records 1940 Theres Trouble On My Mind / Silver Dollar 1940 In The Blue Hills Of Virginia / Old Mountain Dew 1940 Make Room In The Lifeboat For Me / Gathering Flowers From The Hill 1940 She Wont Be My Lil Darling / Broken Hearted Lover Bluebird Records 1940 Raining On The Mountain / That's How I Feel, So Goodbye 1941 Will You Be Lonesome Too / Wh Its Time For Whipoorwil 1941 Gospel Cannonball / Precious Jewel 1941 Last Night I Was Your Only One / Now I Have Bugle To Play 1941 The Storms Are On The Ocean / Happy On The Mississippi Shore 1941 Heart Of Sorrow / Promise Me You'll Always Be Faithful 1941 That Yodelin' Gal, Miss Julie / Take Me Back To The Range 1942 I'll Never Fall In Love Again / New False Hearted Girl King Records 1946 Sweet Sweet Thing / Prisoner's Farewell 1946 Last Old Shovel / Remember I Feel Lonesome 1946 Midnite Special / Why Did You Leave Me Dear 1946 Lonely Moon / Be My Little Pet 1946 Last Old Shovel / Remember I Feel Lonesome 1946 Midnite Special / Why Did You Leave Me Dear 1946 Lonely Moon / Be My Little Pet 1946 Fast Express / I've Found An Angel 1946 Hillbilly Boogie / I'm Sorry I Caused You To Cry 1946 I'm Lonesome Without You / She Left Me Standing On The Mountain 1946 Don't Forget Me / Midnite Train 1946 Freight Train Boogie / Somebody Else's Darling Decca Records 1947 Honey I'm Ramblin' Away / I'm Leavin' You 1947 Gospel Cannonball / Precious Jewel King Records 1947 Mississippi Shore / Browns Ferry Blues 1947 Boogie Woogie Baby / Born To Be Blue 1947 Harmonica Blues / Rounders Blues 1948 Used Car Blues / Barnyard Boogie 1948 Mobile Boogie / Waitin' For That Train 1948 Darby's Ram / Take It On Out The Door 1948 Take It To The Captain / Peach Tree Street Boogie 1948 Shame On Me / Stop That Boogie 1948 Now I'm Free / Fifty Miles To Travel 1949 Weary Day / Down Home Boogie 1949 Wrath Of God / Calling To That Other Shore 1949 Blues Stay Away From Me / Going Back To Blue Ridge Mountains 1949 Pan American Boogie / Trouble Ain't Nothin' But The Blues 1950 Sand Mountain Blues / I Swear By The Stars 1950 Some Day You'll Pay / My Heart Will Be Crying 1950 Blues You Never Lose / Life's Too Short 1951 I Let The Freight Train Carry Me On / Please Be My Sunshine 1951 Gotta Have Some Lovin' / ? 1951 Lonesome Day / Everybody Lovers Her 1951 Tennessee Choo Choo / Who's Gonna Be Lonesome For Me 1951 Girl By The River / There's Something Bout Love 1951 I Won't Be Worried Long / Good Time Saturday Night 1951 Heartbreak Ridge / Kentucky Woman 1951 I'll Be There / Steamboat Bill Boogie 1952 Muddy Water / Got No Way Of Knowing 1952 How You Gonna Get Your Lovin' Done / I Said Goodnight My Darling 1952 That Old Train / I Needed You 1953 What'cha Gonna Give Me / Trail Of Time Starday Records 195? Blues Stay Away From Me / Freight Train Boogie King Records 1959 Blues Stay Away From Me / Muddy Water 1960 Silver Threads Among The Gold / Let Your Conscience Be Your Guide 1962 Blues Stay Away From Me / Trouble Ain't Nothing But The Blues 1964 Freight Train Boogie / Sweet Sweet Thing Starday Records 196? Blues Stay Away From Me / Freight Train Boogie Gusto Records 1978 Blues Stay Away From Me / Freight Train Boogie Alben
- 1957 "Sacred Songs"
- 1958 "All Time Favorite Songs
- 1962 "30th Anniversary Album"
- 1964 "In Memory"
- 1964 "In Memory, Volume 2"
- 1966 "Wonderful Sacred Songs"
- 1966 "24 Great Country Songs"
- 1970 "Best Of The Delmore Brothers"
- 1975 "The Best Of The Delmore Brothers"
- 1983 "Volume 1 - Weary Lonesome Blues"
- 1984 "Volume 2 - Singing My Trouble Away"
- 1985 "Volume 3 - Early Sacred Songs"
- 1985 "Volume 4 - Lonesome Yodel Blues"
- 1985 "When They Let The Hammer Down" (mit Wayne Raney)
- 1994 "Freight Train Boogie"
- 1995 "Sand Mountain Blues"
- 1995 "Brown's Ferry Blues"
- 2002 "Introduced Into The Country Music Hall Of Fame 2001"
- 2004 "Classic Cuts : 1933-1941" (4 CDs)
- 2005 "Blues Stay Away From Me 1931 - 1951" (2 CDs)
- 2005 "Fifty Miles To Travel"
- 2006 "Vol. 2 - The Later Years - 1933-1952" (4 CDs)
Weblinks
Wikimedia Foundation.