Thinnet

Thinnet
10Base2-Kabel mit BNC-Konnektor
Netzwerkkarte mit BNC-Anschluss
10Base2-Kabel mit BNC-T-Stück
BNC-Terminator
10Base2-Kabel mit EAD- und BNC-Konnektor

10Base2, auch Thin Ethernet, ThinWire oder Cheapernet, ist die Weiterentwicklung der Netzwerktechnologie 10Base5 (Thick Ethernet). Als Übertragungsmedium wurde ein dünnes, flexibles Koaxialkabel (RG-58) von ca. 6 mm Durchmesser benutzt. Es trat als Alternative zu 10Base5 an, das mechanisch unflexibler, dicker (ca. 1 cm Durchmesser) und durch die hohen Materialkosten deutlich teurer war. Der niedrigere Preis führte dazu, dass 10Base2 häufig auch als Cheapernet bezeichnet wurde.

Während die Verbindung von 10Base5 mit den anzuschließenden Computersystemen durch Anstechen der Leitung erfolgt, wurden bei 10Base2 Verbindungsstecker (T-Stücke) verwendet. Durch geringere Biegeradien, einfache Wanddosen (früher häufig TAE-Stecker, die beim Einstecken die Leitung auf den Stichstrang umlenkten und von dort zurück erhielten), leichtere Verlegetechnik und deutlich preiswertere Hardware (Hubs, Netzwerkkarten, Kabel, Entfall von Transceivern) konnte sich 10Base2 (und damit auch Ethernet) in den 1980er Jahren auf dem Markt durchsetzen.

10Base2-Netzwerke müssen immer mit einem 50-Ohm-BNC-Abschlusswiderstand (Terminator) abgeschlossen werden; bei falscher oder nicht vorhandener Terminierung verlieren die am Netzwerkbus angeschlossenen Computer ihre Verbindung.

Topologie

10Base5 und 10Base2 erfordern eine Bus-Topologie, die recht störanfällig ist. Daher wurde 10Base2 später von 10Base-T mit Twisted-Pair-Kabeln abgelöst, die eine Stern-Topologie ermöglichten.

Während einer Übergangszeit benötigten Computer zum Anschluss an 10Base2 einen Transceiver. Später wurden diese in die Netzwerkkarte integriert.

Spezifikationen

  • Wellenwiderstand: 50 Ohm
  • Kabelbezeichnung: RG 58
  • Maximale Segmentlänge: 185 m (200 Yard - daher 10Base2)
  • Gesamtlänge des Netzes mit Repeater: 925 m (5 Segmente zu je 185 m)
  • Maximal 3 Segmente mit insgesamt maximal 90 (30 Stationen pro Segment, nach der 5-4-3-Regel) angeschlossenen Stationen
  • Mindestabstand zwischen den T-Stücken: 0,5 m.
  • Maximalabstand zwischen Busanschluss (T-Stück) und Transceiver ca. 30 cm
  • Es kann jeweils nur eine Station Daten übertragen, da sonst Kollisionen auftreten.
  • 10BASE2 arbeitet im Halbduplexmodus
  • Die maximale Übertragungsrate von 10BASE2 beträgt 10 Mbit/s.

Siehe auch


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • thinnet — ● ►en n. m. ►CABLE Ethernet fin, voir thin ethernet …   Dictionnaire d'informatique francophone

  • thinnet —    See thin Ethernet …   Dictionary of networking

  • кабель thinnet — Термин, применяющийся для описания тонкого коаксиального кабеля малого диаметра, использующегося в сети Ethernet. [Е.С.Алексеев, А.А.Мячев. Англо русский толковый словарь по системотехнике ЭВМ. Москва 1993] Тематики информационные технологии в… …   Справочник технического переводчика

  • Apple Attachment Unit Interface — networking that started in the early 1990s; AAUI was an attempt to make the connector much smaller and more user friendly.AUI used a full sized 15 pin D connector (model DA 15) that used a sliding clip for mechanical connections in place of… …   Wikipedia

  • IEEE 802.3 — La primera versión fue un intento de estandarizar ethernet aunque hubo un campo de la cabecera que se definió de forma diferente, posteriormente ha habido ampliaciones sucesivas al estándar que cubrieron las ampliaciones de velocidad (Fast… …   Wikipedia Español

  • Ethernet — Saltar a navegación, búsqueda Tarjeta de Red ISA de 10 Mbps …   Wikipedia Español

  • Ethernet — An 8P8C modular connector (often called RJ45) commonly used on cat 5 cables in Ethernet networks Ethernet   …   Wikipedia

  • 10BASE2 — cable showing BNC Connector end. 10BASE2 cable with BNC T Connector …   Wikipedia

  • 10BASE5 — (also known as thicknet) is the original full spec variant of Ethernet cable, using special cable similar to RG 8/U coaxial cable. This is a stiff, convert|0.375|in|sing=on diameter cable with an impedance of 50 ohms (Ω), a solid center conductor …   Wikipedia

  • Ethernet over twisted pair — cable (upper) and 8P8C plug (lower) Ethernet over twisted pair technologies use twisted pair cables for the physical layer of an Ethernet computer network. Other Ethernet cable standards employ coaxial cable or optical fiber. Early versions… …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”