Tropfleiste

Tropfleiste

Wassernasen (auch Tropfkanten oder Tropfleisten genannt) sind Strukturen (Rillen, Profile oder Kanten) an der Unterseite von vorragenden Bauteilen – zum Beispiel Fensterbänke oder Mauerkronen –, die den Ablauf von Wasser verbessern. An der Wassernase tropft auftreffender Niederschlag ab, ohne die Flächenunterseite oder eine senkrecht dazu verlaufende Wand zu treffen. Auf diese Weise werden Feuchtigkeitsschäden verhindert.

Welche Größe und Abstände eine Wassernase haben muss, ist in DIN 18 349 Betonerhaltungsarbeiten, § 4.2.21 Wassernasen/Tropfkanten geregelt.

Seit einigen Jahren sind verstärkt vorgefertigte Tropfkanten am Markt erhältlich.

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Regula — I Regula   [lateinisch] die, /...lae, Tropfleiste im Architrav des dorischen Tempels, an der Unterseite mit meist sechs Guttae (Stiften) besetzt.   II Regula,   …   Universal-Lexikon

  • Regula — Re|gu|la die; , ...lae [...lɛ] <aus lat. regula »Regel, Maßstab, Richtschnur«> Tropfleiste im ↑Architrav des dorischen Tempels …   Das große Fremdwörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”