Tuğrul Ansay — (* 1930) ist ein deutscher Rechtswissenschaftler türkischer Herkunft. Er ist wohnhaft in Hamburg. Biografie Als Professor lehrte er an den Universitäten Hamburg und Ankara türkisches Recht, insbesondere Handelsrecht. Ferner war er mehrere Jahre… … Deutsch Wikipedia
Ansay — Tuğrul Ansay (* 1930) ist ein Hamburger Rechtswissenschaftler türkischer Herkunft. Als Professor lehrte er an den Universitäten Hamburg und Ankara. Bereits 1974 gab er in Deutschland 10 Beiträge zum Thema Gastarbeiter in Gesellschaft und Recht… … Deutsch Wikipedia
Tuğrul — ist ein türkischer männlicher Vorname und bezeichnete im Alttürkischen (damalige Aussprache: Toghril, DMG Toġrїl) einen Greifvogel, der von Mahmud al Kaschghari als „größer als ein Sonkur (eine andere Greifvogelart)“ beschrieben wurde.… … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Ane–Ans — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Marriageable age — (or marriage age) is the age at which a person is allowed to marry, either as of right or subject to parental or other forms of consent. The age and other requirements vary between countries, but generally it is set at 18, although most… … Wikipedia
Recht der Türkei — Das Recht der Türkei bezeichnet die Gesamtheit gerichtlich durchsetzbarer gesellschaftlicher Normen in der Türkei. Inhaltsverzeichnis 1 Rechtsgeschichte 2 Öffentliches Recht 2.1 Verfassungsrecht 2.2 Gerichtsorganisation … Deutsch Wikipedia
Imam-Ehe — İmam nikâhı (türkisch), zu deutsch die Imam Ehe, ist ein umgangssprachlicher Begriff und ein politisches Schlagwort in der Türkei für Islamische Eheschließungen im Gegensatz zur rechtsverbindlichen Zivilehe (türk.: resmî nikah). Atatürk führte… … Deutsch Wikipedia