Tung Chi-chang

Tung Chi-chang

Dong Qichang (chin. 董其昌, Dǒng Qíchāng, W.-G. Tung Ch'i-ch'ang; 1555–1636) war ein Maler, Gelehrter und Kalligraph der ausgehenden Ming-Dynastie.

Dǒng Qíchāng – Landschaft

Inhaltsverzeichnis

Leben

Dǒng Qíchāng wurde 1555 in Huating (Provinz Jiangxi) als Sohn eines Lehrers geboren. Bereits im Alter von zwölf Jahren bestand er das Präfekturexamen. Bei einer späteren Prüfung mit 17 Jahren landete er wegen seiner ungelenken Kalligraphie „nur“ auf dem zweiten Platz. Dies spornte Dǒng zu einer derartigen Verbesserung seiner diesbezüglichen Fertigkeiten an, bis er letztlich ein berühmter Kalligraph wurde. Danach stieg er nach und nach die Stufen der Beamtenhierarchie empor, bis er mit 35 deren höchste Stufe erreichte. In der Folge wirkte er 45 Jahre als Erzieher der kaiserlichen Prinzen und bekleidete wichtige Regierungsposten.

Gleichwohl war Dǒng nicht unumstritten: 1605 etwa kam es zu einer Protestdemonstration von Examenskandidaten gegen seine Bestellung zum Prüfer. Ein anderes Mal soll er Frauen beleidigt und geschlagen haben, die zu ihm mit Beschwerden gekommen waren, worauf ein aufgebrachter Pöbel sein Haus in Brand setzte. Auch pflegte Dǒng enge Beziehungen zu den Palasteunuchen.

Wirken als Maler

Dǒngs Werk lehnt sich stilistisch an die Tradition der Yuan-Malerei an, insbesondere an Ni Zan. Wie dieser verzichtet Dǒng darauf, seine Landschaftsbilder mit Personen zu bevölkern; vielmehr lässt er die Natur allein in ihrer Monumentalität wirken. Im Übrigen vermied Dǒng alles Raffinierte oder Sentimentale und gab dem Ausdruck Vorrang vor der naturgetreuen Wiedergabe des Gegenstands; so arbeitete er etwa mit absichtlich verfälschten Raumbeziehungen und anderen gewollten Dissonanzen, die ihm von westlichen Kunsthistorikern mitunter als bloßer Ausdruck technisch-handwerklicher Unfähigkeit angelastet werden. Dǒngs Kunst hatte großen Einfluss auf die sog. Individualisten der Qing-Zeit.

Kunsttheorie

Daneben veröffentlichte Dǒng eine große Zahl kunstheoretischer Schriften sowie hunderte von sog. Kolophonen zu ausgewählten Bildern. Seinen dogmatischen Urteilen und Bildzuschreibungen kam damals hohe Verbindlichkeit zu, während vor allem letztere heute kritischer gesehen werden.

Überdies unterzog Dǒng die gesamte bisherige chinesische Malerei einer umfassenden Systematisierung. Insbesondere geht auf ihn auch die heute noch gültige Einteilung der Ming-Maler in eine nördliche (Zhe-) und eine südliche (Wu-) Schule zurück; Die Bezeichnungen sind freilich insofern irreführend, als sie nicht an die geographische Herkunft der Künstler anknüpft, sondern an ihre Nähe zu den gleichnamigen Richtungen des Zen-Buddhismus. Die Zhe-Schule bestand vor allem aus den von Dǒng wenig geachteten akademischen Berufsmalern. Die vor allem im Bereich von Suzhou und Songjiang beheimatete Wu-Schule, der sich Dǒng auch selbst zurechnete, vereinte indes vorwiegend die höher geschätzten dilettierenden Literatenmaler.

Literatur

  • James Cahill: Die Chinesische Malerei. Genf 1960, ASIN B0000BL9NB.

Weblink


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Chang Cheh — (chinesisch 張徹 / 张彻 Zhāng Chè; * 10. Februar 1923 in Hangzhou, China; † 22. Juni 2002 in Hongkong) war ein Filmregisseur und Drehbuchautor aus Hongkong. Inhaltsverzeichnis 1 Leben …   Deutsch Wikipedia

  • Chang Tung Sheng — This is a Chinese name; the family name is Chang. Chang Tung Sheng (常東昇; pinyin: Cháng Dōngshēng) (1908–1986) was a Hui martial artist. He was one of the best known Chinese wrestling (also known as Shuai jiao) practitioners and teachers. Born in… …   Wikipedia

  • Chang Gung University — 長庚大學 Chang Gung University medical building Established 1987 Chang Gung Medical College 1997 Chang Gung University Type …   Wikipedia

  • Chang Jung Christian University — 長榮大學 Established 1993 Type Private Endowment NT$1,200 million …   Wikipedia

  • Chang Chih-chiang — Uni President Lions No. 33 Starting pitcher Bats: Right Throws: Right Professional debut …   Wikipedia

  • Chang Dsu Yao — 張祖堯 Chang Dsu Yao Born June 14, 1918(1918 06 14) Peixian Died February 7, 1992(1992 02 07) (aged …   Wikipedia

  • Tung-shan — This article is about Tung shan Liang chieh the 9th century Zen teacher. For information on Tung shan Shou ch u (Tozan Shoshu), see Dongshan Shouchu. For information on the hill in Hong Kong, see Tung Shan (mountain). Tung shan Liang chieh… …   Wikipedia

  • Tung Wah Group of Hospitals Chen Zao Men College — Infobox School | name = T.W.G.Hs Chen Zao Men College zh c|c=東華三院陳兆民中學 imagesize = 150px caption = CZM motto = Diligence, Frugality, Loyalty and Trustworthiness established = 1972 affiliation = Tung Wah Group of Hospitals district = Kwai Tsing… …   Wikipedia

  • National Chiao Tung University — 國立交通大學 Motto 知新致遠 崇實篤行 (Chinese) Established 1958 (Founded: 1896) Type …   Wikipedia

  • National Chi Nan University — 國立暨南國際大學 Established July 1, 1995 Type Public President Dr. Sheu, Her Jiun …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”