- USS Oak Hill (LSD-51)
-
Die Oak Hill führt ihre Kampfgruppe durch den SueskanalGeschichte Bestellung 27. März 1991 Kiellegung 21. September 1992 Stapellauf 11. Juni 1994 Indienststellung 8. Juni 1996 Technische Daten Verdrängung 16.400 Tonnen
Länge 185,6 m
Breite 25,4 m
Tiefgang 6,4 m
Besatzung ca. 350, bis zu 500 Marines
Antrieb 2 Propeller, vier Dieselmotoren; 33.000 Wellen-PS
Geschwindigkeit 20+ Knoten
Bewaffnung 2 Phalanx, 2 Starter für Luftabwehrraketen
Die USS Oak Hill (LSD-51) ist ein Docklandungsschiff der United States Navy und gehört der Harpers-Ferry-Klasse an. Der Name leitet sich von dem Anwesen Oak Hill bei Leesburg, Virginia ab.
Geschichte
LSD-51 wurde 1991 in Auftrag gegeben und 1992 bei Avondale Shipyard auf Kiel gelegt. 1994 lief das Schiff vom Stapel und wurde getauft. Im Juni 1996 fand die offizielle Indienststellung in die Flotte der US Navy statt.
1997 begann die erste Verlegung der Oak Hill. Während der Operation Southern Watch befuhr das Schiff den Persischen Golf. Während einer Übung 2000 vor Morehead City, North Carolina lief die Oak Hill auf eine Sandbank und konnte erst nach acht Stunden freigeschleppt werden. Das Schiff wurde nicht beschädigt.
2002 fuhr die Oak Hill in Rahmen der Operation Enduring Freedom an der Seite der USS Wasp (LHD-1) vor Afghanistan und im Golf. 2005 befand sich die Oak Hill als Geleit der USS Saipan (LHA-2) in der Karibik, wo sie einerseits nach Drogenschmugglern suchten, aber auch humanitäre Hilfe in Haiti leisteten. Anfang 2006 fuhr das Schiff für drei Monate im Indischen Ozean. An der Seite der USS Bataan (LHD-5) war die Oak Hill auch 2007 dort. Den Großteil des Jahres 2008 verbrachte das Schiff im Mittelmeer und dem Persischen Golf. 2009 nahm sie an der Übung Talisman Saber mit australischen Kräften teil.
Weblinks
Commons: USS Oak Hill (LSD-51) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Offizielle Homepage (engl.)
USS Harpers Ferry | USS Carter Hall | USS Oak Hill | USS Pearl Harbor
Liste der Schiffe für amphibische Kriegsführung der United States Navy
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
USS Oak Hill (LSD-51) — is a Harpers Ferry class dock landing ship of the United States Navy. She was the second Navy ship to be named for Oak Hill, the home of President James Monroe in Loudoun County, Va. Oak Hill was laid down on 21 September 1992, by the Avondale… … Wikipedia
USS Oak Hill (LSD-7) — was an Ashland class dock landing ship of the United States Navy, named in honor of Oak Hill, the Virginia estate of President James Monroe (1758–1831). Oak Hill , originally designated as a Mechanized Artillery Transport, APM 7, was laid down by … Wikipedia
USS Oak Hill — Two ships of the United States Navy have borne the name USS Oak Hill , in honor of Oak Hill plantation, the estate of James Monroe, the fifth U.S. President, in Loudoun County, Virginia. * The first, USS|Oak Hill|LSD 7|3, was a Ashland class dock … Wikipedia
USS Oak Hill — Zwei Schiffe der United States Navy trugen den Namen USS Oak Hill, nach dem Anwesen Oak Hill Plantation: USS Oak Hill (LSD 7), ein Docklandungsschiff der Ashland Klasse, in Dienst von 1944 bis 1969 USS Oak Hill (LSD 51), ein Docklandungsschiff… … Deutsch Wikipedia
USS Harpers Ferry (LSD-49) — Die Harpers Ferry 2002 in Japan Geschichte Bestellung 17. Juni 1988 Kiellegung … Deutsch Wikipedia
USS Carter Hall (LSD-50) — Die Carter Hall (rechts) mit dem britischen Versorger Bayleaf Geschichte Bestel … Deutsch Wikipedia
USS Pearl Harbor (LSD-52) — Die Pearl Harbor 2007 während der Übung Partnership of the Americas Geschichte Bestellung … Deutsch Wikipedia
USS Harpers Ferry — Die Harpers Ferry 2002 in Japan Geschichte Bestellung 17. Juni 1988 Kiellegung … Deutsch Wikipedia
USS Pearl Harbor — Die Pearl Harbor 2007 während der Übung Partnership of the Americas Geschichte Bestellung … Deutsch Wikipedia
Landungsdockschiff — USS Fort McHenry (LSD 43) Als Docklandungsschiff (engl. Dock Landing Ship) wird ein Kriegsschiff bezeichnet, das innerhalb einer amphibischen Marineeinheit operiert und dessen Aufgabe es ist, Amphibienfahrzeuge und deren Besatzungen zu… … Deutsch Wikipedia