- Uccle
-
Dieser Artikel behandelt die Gemeinde Uccle/Ukkel, welche gemeinsam mit 18 anderen Gemeinden der Region Brüssel-Hauptstadt ein zusammenhängendes städtisches Siedlungsgebiet bildet. Für alle Artikel um das Thema Brüssel, siehe Brüssel (Begriffsklärung). - Leopold Fleischhacker (1882–1946), der deutsche Bildhauer und Emigrant lebte zuletzt in Uccle/Ukkel, wo er 1946 verstarb.
- Pierre Harmel (* 1911), Politiker, Professor der Rechte an der Universität Lüttich, Premierminister Belgiens von 1965-1966
- Rudolf Cranz (1918–1941), deutscher Skirennläufer
- Bernard Clerfayt (* 1961), belgischer Politiker
- Axel Merckx (* 1972), belgischer Profi-Radrennfahrer, ab der Saison 2007 in Diensten des T-Mobile Teams
- Mathilde d’Udekem d’Acoz (* 1973), Prinzessin von Belgien, Ehefrau von Kronprinz Philipp von Belgien
- Vincent Kompany (* 1986), belgischer Fußballnationalspieler, zur Zeit aktiv bei Manchester City
- Offizielle Website der Gemeinde (niederländisch, französisch)
- Königliches Meteorologisches Institut
Uccle/Ukkel | ||
---|---|---|
|
||
Staat | Belgien | |
Region | Brüssel | |
Bezirk | Brüssel-Hauptstadt | |
Koordinaten | 50° 49′ N, 4° 21′ O50.8113888888894.3536111111111Koordinaten: 50° 49′ N, 4° 21′ O | |
Fläche | 22,91 km² | |
Einwohner (Stand) - Bevölkerungsdichte |
76.821 Einw. (1. Februar 2008) 3353 Einw./km² |
|
Postleitzahl | 1180 | |
Vorwahl | 02 | |
Bürgermeister | Armand De Decker (MR) | |
Adresse der Stadtverwaltung |
Place Jean Vander Elst 29/ Jean Vander Elstplein 29 1180 Brüssel |
|
Webseite | www.ukkel.be |
Uccle (frz.) oder Ukkel (niederl.), hat 76.821 Einwohner (1. Februar 2008) auf ca. 23 km² Gemeindegebiet und ist eine der 19 Gemeinden der Hauptstadtregion Brüssel.
Uccle/Ukkel liegt im Süden der Stadt und grenzt an die Brüsseler Teilgemeinden Forest/Vorst, Ixelles/Elsene, Brüssel-Stadt und Watermael-Boitsfort/Watermaal-Bosvoorde sowie an die flämischen Fazilitäten-Gemeinden Sint-Genesius-Rode, Linkebeek und Drogenbos. Uccle/Ukkel ist flächenmäßig nach Brüssel-Stadt die größte Gemeinde der Hauptstadtregion.
Die Gemeinde hat Anteil am südlichen Stadtwald, dem Forêt de Soignes/Zoniënwoud, die an ihn angrenzenden Wohngebiete gehören zu den vornehmsten der belgischen Hauptstadt. Hier besitzen viele reiche Persönlichkeit ihre Villen auf riesigen, teilweise parkähnlichen Grundstücken. Zu den bekannten Einrichtungen in Uccle/Ukkel zählen die Königliche Sternwarte, das Königliche Meteorologische Institut sowie Einrichtungen der Universität Lüttich.
Uccle/Ukkel hat fünf Vorortbahnhöfe der Belgischen Eisenbahngesellschaft und wird von den Straßenbahnlinien 3, 23, 52, 55, 90, 91 und 92 angefahren.
Persönlichkeiten
Söhne und Töchter der Gemeinde
Weblinks
Französischsprachige Bezeichnungen: Anderlecht | Auderghem | Berchem-Sainte-Agathe | Bruxelles-Ville | Etterbeek | Evere | Forest | Ganshoren | Ixelles | Jette | Koekelberg | Molenbeek-Saint-Jean | Saint Gilles | Saint-Josse-ten-Noode | Schaerbeek | Uccle | Watermael-Boitsfort | Woluwe-Saint-Lambert | Woluwe-Saint-Pierre
Niederländischsprachige Bezeichnungen: Anderlecht | Stad Brussel | Elsene | Etterbeek | Evere | Ganshoren | Jette | Koekelberg | Oudergem | Schaarbeek | Sint-Agatha-Berchem | Sint-Gillis | Sint-Jans-Molenbeek | Sint-Joost-ten-Node | Sint-Lambrechts-Woluwe | Sint-Pieters-Woluwe | Ukkel | Vorst | Watermaal-Bosvoorde
Wikimedia Foundation.