- Uni Lyon
-
Universität Lyon Gründung 1995 Trägerschaft staatlich Ort Lyon, Frankreich Studenten 120.000 Professoren 5500 Website http://www.universite-lyon.fr Die Universität Lyon (frz. Université de Lyon, Pôle Universitaire de Lyon (PUL); engl. Lyon University, University of Lyon) ist ein Verbund von Hochschulen in Lyon (Frankreich).
Inhaltsverzeichnis
Mitglieder
16 Universitäten und Grandes écoles bilden heute zusammen die Universität Lyon. Sie vereinigen auf sich 100.200 von insgesamt ca. 120.000 Studenten im Großraum Lyon, 5500 Forscher und Professoren sowie 510 Forschungslabore.
- Universität Lyon 1 Claude Bernard
- Universität Lyon 2 Lumière
- Universität Lyon 3 Jean Moulin
- École normale supérieure de Lyon
- École normale supérieure Lettres et sciences humaines
- École Centrale de Lyon
- INSA Lyon
- École National Supérieure des Sciences de l'Information et des Bibliothèques (ENSSIB)
- École Vétérinaire de Lyon
- Katholische Universität Lyon
- EM Lyon
- Institut National de Recherche Pédagogique (INRP)
- Institut Polytechnique de Lyon (CPE Lyon, ECAM Lyon, ISARA Lyon, ITECH Lyon)
- Institut d'Études Politiques de Lyon
- Institut Universitaire de Formation des Maîtres (IUFM) der Akademie Lyon
- École Nationale des Travaux Publics de l'État
Ziele
- Förderung der internationalen Öffnung und Ausstrahlung der Universität Lyon
- Informationszentrum für internationale Mobilität
- Unterstützung beim Empfang ausländischer Forscher
- Werbung für die Studiengänge der Universität Lyon
- Internationales Graduiertenkolleg
- verbesserte Außendarstellung der lyoner Forschung, Verwertung und Stärkung ihres Beitrages zur lokalen wirtschaftlichen Entwicklung
- Verlegung der Zeitschrift Isotopes zu aktuellen Entwicklungen der Forschung in Lyon
- Koordinierung des Technologietransfers
- Betrieb einer Internetseite zu Forschung und Innovation: www.lyon-sciences.fr (französisch, englisch)
- Förderung der Integration der Studenten in die Stadt durch entsprechende Informationen und Dienstleistungen
- Com'Et: Anlaufstelle für Informationen zum Studentenleben und kulturellen Angeboten
- Spezieller Empfang der Studienanfänger
- Informationsbroschüren
- Datenbanken
- Gesundheitsvorsorge und Unterstützung für Körperbehinderte
- Weiterentwicklung der Wissenschafts-, Technik- und Unternehmenskultur und Vermittlung derselben
- Zentrum für Wissenschafts- und Technikkultur: Planung der Fête de la Science (Fest der Wissenschaft) im Département Rhône, Ausstellungen, Vorführungen, die Nacht des wissenschaftlichen Kinos, Weiterbildungen zur Wissenschaftvermittlung, Ausrichtung von Kolloquien und Konferenzen
- Begleitung der Entwicklung und Einführung neuer Medien in der Lehre Accompagner
Geschichte
Die Universität Lyon wurde im Jahre 1995 unter dem Namen Pôle Universitaire de Lyon gegründet.
Weblinks
- Offizielle Seite (französisch, englisch)
Liste der Universitäten und der Institutionen mit Universitätstatus in Frankreich
Établissements publics à caractère scientifique, culturel et professionnel (EPSCP) -- Dekret n°2000-250 - 15 März 2000
Universitäten: Aix-Marseille: 1 · 2 · 3 | Albi | Angers | Antillen-Guyana | Artois | Avignon | Bordeaux: 1 · 2 · 3 · 4 | Burgund | Caen | Cergy-Pontoise | Clermont-Ferrand: 1 · 2 | Évry | Franche-Comté | Französisch-Polynesien | Grenoble: 1 · 2 · 3 | Korsika | La Réunion | La Rochelle | Le Havre | Le Mans | Lille: 1 · 2 · 3 | Limoges | Littoral | Lyon: 1 · 2 · 3 | Marne-La-Vallée | Metz | Montpellier: 1 · 2 · 3 | Mülhausen | Nancy: 1 · 2 | Nantes | Neukaledonien | Nîmes | Nizza Sophia-Antipolis | Orléans | Paris: 1 · 2 · 3 · 4 · 5 · 6 · 7 · 8 · 9 · 10 · 11 · 12 · 13 | Pau | Perpignan | Picardie | Poitiers | Reims | Rennes: 1 · 2 | Rouen | Saint-Étienne | Savoyen | Straßburg | Südbretagne | Toulon | Toulouse: 1 · 2 · 3 | Tours | Valenciennes | Versailles | WestbretagneÉcoles Centrales: Lille | Lyon | Nantes | Marseille • Institut National des Sciences Appliquées: Lyon | Rennes | Toulouse | Rouen | Straßburg
Institut supérieur de mécanique de Paris • École nationale supérieure des arts et industries textiles • Technische Universitäten: UT Belfort-Montbéliard | UT Compiègne | UT Troyes
Écoles normales supérieures: Paris | Cachan | Fontenay-Saint-Cloud | Lyon
Französische Hochschulen im Ausland: Casa de Velázquez | École française d'archéologie d'Athènes | École française d’Extrême-Orient | École française de Rome | Institut français d'archéologie orientale
Grands établissements: Collège de France | Conservatoire National des Arts et Métiers | École Centrale Paris | École des Hautes Études en Sciences Sociales | École nationale des chartes | École nationale supérieure d'arts et métiers | École nationale supérieure des sciences de l'information et des bibliothèques | École pratique des hautes études | Institut d’études politiques de Paris | Institut de physique du globe de Paris | Institut national d'histoire de l'art | Institut national des langues et civilisations orientales | Institut polytechnique de Grenoble | Muséum national d’histoire naturelle | Pariser Observatorium | Palais de la découverte | Universität Paris-Dauphine
Katholische Universitäten: Angers | Lille | Lyon | Paris | Toulouse | Institut catholique d'études supérieures
Wikimedia Foundation.