- Bathseba
-
Bathseba oder Batseba (hebräisch: בַּת־שֶׁבַע, Bat Scheva, „Tochter des Schwures“) ist im Alten Testament der Bibel die Mutter König Salomos von Israel.
Nach der biblischen Erzählung in 2 Sam 11 EU war Bathseba die Frau des Hetiters Urija. Ihr Vater hieß Eliam, ihr Großvater Ahitofel (2Sam 11,3; 23,34; Mt 1,6). Als ihr Mann, einer der höchsten Offiziere Davids und Mitglied einer Spezialeinheit Davids (2Sam 23,23.39), fern von zu Hause mit dem israelitischen Heer vor dem belagerten Rabba liegt, sieht der König David sie baden und lässt sie zu sich holen, um mit ihr zu schlafen. Als David erfuhr, dass Bathseba von ihm schwanger geworden war, ließ er Urija in der Hoffnung nach Jerusalem zurückkehren, dieser würde dann mit Bathseba schlafen und das Kind später als sein eigenes anerkennen. Urija weigerte sich jedoch, das eigene Haus zu betreten und bei seiner Frau zu schlafen, solange die Kriegshandlungen noch andauerten und den anderen Soldaten ein solches Vorrecht verwehrt sei. Daraufhin beauftragte David seinen Hauptmann und Heerführer Joab über einen durch Urija selbst überbrachten Brief, Urija im Kampf hinterlistig sterben zu lassen. Nach dessen Tod und der darauffolgenden Trauerzeit wurde Bathseba eine weitere Frau Davids.
Dieser Erzählung folgt im Alten Testament unmittelbar die „Strafrede Natans“ in 2 Sam 12 EU, in der der Prophet Davids Handlungsweise tadelt und seine Strafe – den Tod des neugeborenen Kindes – ankündigt.
Von der Durchsetzung der Ansprüche an Davids Nachfolge für ihren zweiten Sohn Salomo durch Bathseba wird in 1 Kön 1 EU berichtet.
Weblinks
Commons: Bathsheba – Album mit Bildern und/oder Videos und Audiodateien- Müllner, Ilse: Bathseba. In: Michaela Bauks, Klaus Koenen (Hrsg.): Das wissenschaftliche Bibellexikon im Internet (WiBiLex), Stuttgart 2006 ff., Zugriffsdatum: 30. März 2008.
Kategorien:- Person im Tanach
- Biblisches Thema
- David (Israel)
Wikimedia Foundation.