- Velke Kostolany
-
Veľké Kostoľany
Wappen Karte BasisdatenLandschaftsverband (Kraj): Trnavský kraj Bezirk (Okres): Piešťany Region: Dolné Považie Fläche: 24,38 km² Einwohner: 2.678 (31. Dezember 2006) Bevölkerungsdichte: 109,84 Einwohner je km² Höhe: 167 Meter Postleitzahl: 922 07 Telefonvorwahl: 0 33 Geographische Lage: 48° 30′ N, 17° 44′ O48.50444444444417.726111111111167Koordinaten: 48° 30′ 16″ N, 17° 43′ 34″ O Kfz-Kennzeichen: Angabe fehlt. Gemeindekennziffer: 507709 StrukturGemeindeart: Gemeinde Gliederung Gemeindegebiet: 2 Gemeindeteile Verwaltung (Stand: Dezember 2008)Bürgermeister: Gilbert Liška Adresse: Obecný úrad Veľké Kostoľany
M. R. Štefánika 800/1
92207 Veľké KostoľanyWebpräsenz: www.velkekostolany.sk Gemeindeinformation
auf portal.gov.skStatistikinformation
auf statistics.skVeľké Kostoľany (1927–1948 „Veľké Kostolany“, bis 1927 „Kostolany“; deutsch Großkostolan, ungarisch Nagykosztolány) ist eine Gemeinde in der Westslowakei. Sie liegt im Donauhügelland am Flüsschen Chtelnička, etwa 16 km von Piešťany und 17 km von Trnava entfernt.
Die erste schriftliche Erwähnung erfolgte 1209 als Costulan.
Zur Gemeinde gehört auch der 1945 eingemeindete Ort Zákostoľany.
Banka | Bašovce | Borovce (Borowitz) | Dolný Lopašov | Drahovce (Drachowitz) | Dubovany (Dubowan) | Ducové (Dutzo) | Hubina | Chtelnica (Tellnitz) | Kočín-Lančár | Krakovany | Moravany nad Váhom | Nižná | Ostrov (Ostrowe) | Pečeňady | Piešťany (Pistyan) | Prašník | Rakovice | Ratnovce | Sokolovce (Sockolowetz) | Šípkové | Šterusy | Trebatice (Trebatitz) | Veľké Kostoľany (Großkostolan) | Veľké Orvište (Großorwische) | Veselé | Vrbové (Werbau)
Wikimedia Foundation.