Voices Music & Entertainment AS

Voices Music & Entertainment AS

Voices Music & Entertainment (VME) ist eines der größten Independent-Label und Musikvertriebe in Norwegen. Es wurde 1988 unter dem Namen Voices of Wonder in Oslo gegründet und verlegt heute alle Arten von Musik.

Labelgeschichte

1988 wurde Voices of Wonder von Ketil Sveen und Dag Krosvold gegründet. Zunächst wurden nur norwegische Bands unter Vertrag genommen. Der Schwerpunkt lag in den härteren Musikstilen, insbesondere im Rock- und Metal-Bereich. In den frühen 1990er Jahren übernahm das Label den Exklusivvertrieb der Alben von Deathlike Silence Productions und machte sich so einen Namen im Black Metal. Daneben vermarkte es die Produkte der größeren, internationalen Independent-Label, wie Earache Records und Sub Pop in Norwegen.

1996 gelang es Voices of Wonder zusammen mit Tom Jensen als neuer Partner einen Zweig in Dänemark zu etablieren. Etwa um diese Zeit verlagerte sich der Fokus des Labels. Zu dem Rockbereich trat ein weiterer Bereich, der vor allem elektronische Musik und Dance umfasste.

Im Jahr 2000 gelang dem Label ein Joint Venture mit DJ Beat Records Gmbh aus der Schweiz. Zu diesem Zweck wurde DJ Beat Records Scandinavia gegründet, ein Label, das Trance- und Dance-Musik vermarktet. Dieses gelangte 2004 zur Eigenständigkeit und arbeitet heute eng mit Aqualoop Records aus Deutschland zusammen.

2001 erfolgte die Umbenennung in Voices Music & Entertainment AS, AS ist die norwegische Abkürzung für Aktiengesellschaft. Voices of Wonder blieb als Name eines Unterlabels dennoch erhalten. Im gleichen Jahr wurde ein weiteres Label für den schwedischen Markt gegründet: Voices Music & Entertainment Sweden AB, welches aber 2003 wieder aufgelöst wurde. Seitdem existiert eine strategische Allianz mit Showtime Distribution AB.

Finanzielle Situation

Das Label macht den meisten Umsatz in seinem Heimatland Norwegen. Ihr Marktanteil erreichte 2002 mit 4,3% einen Höhepunkt mit der Ultimate Collection von The Kinks. Dies machte VME nicht nur zum größten Independent-Label des Landes, sie überholten sogar das Major-Label BMG in Norwegen. Heute liegt der Marktanteil bei etwa 6%.

Das Label hat heute 17 Angestellte (davon sechs in Dänemark) und unterhält die eigenen Label Voices of Wonder Records, Beatservice, Euphonious, Head Not Found, Jester, Bad Afro und DJ Beat Records Scandinavia, die unterschiedliche Musikstile bedienen. Insgesamt erschienen etwas über 200 Veröffentlichungen. Die bestverkaufendsten Künstler sind: Mayhem, The 3rd and the Mortal, Motorpsycho und Ulver.

Der Vertriebskatalog hat einen Bestand von etwa 12.000 Titeln.

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Voices Music & Entertainment AS — Voices Music Entertainment (VME) ist eines der größten Independent Label und Musikvertriebe in Norwegen. Es wurde 1988 unter dem Namen Voices of Wonder in Oslo gegründet und verlegt heute alle Arten von Musik. Inhaltsverzeichnis 1 Labelgeschichte …   Deutsch Wikipedia

  • Voices of Wonder — Voices Music Entertainment (VME) ist eines der größten Independent Label und Musikvertriebe in Norwegen. Es wurde 1988 unter dem Namen Voices of Wonder in Oslo gegründet und verlegt heute alle Arten von Musik. Labelgeschichte 1988 wurde Voices of …   Deutsch Wikipedia

  • Voices of Wonder — Voice of Wonder Records AS changed name to Voices Music Entertainment in 2001. [From ballade.no (in norwegian) [http://www.ballade.no/nmi.nsf/doc/art2001041710242350367132 Voices skifter navn ] ] Voices of Wonder aka Voice of Wonder Records was… …   Wikipedia

  • Voices: WWE The Music, Vol. 9 — Álbum recopilatorio de Varios Artistas, World Wrestling Entertainment Publicación 24 de enero de 2009 …   Wikipedia Español

  • Voices in Your Head — Background information Origin University of Chicago, Chicago, Illinois, United States …   Wikipedia

  • Music of Florence — Music of Italy Genres: Classical (Opera) Pop Rock (Hardcore New Wave Progressive rock) Disco Folk Hip hop Jazz History and Timeline Awards …   Wikipedia

  • Music Saved My Life Tour — Promotional poster for 2010 tour Tour by Mary J. Blige Associated album Stronger with Each Tear Start date October …   Wikipedia

  • Voices: WWE The Music — Voices: WWE The Music, Vol. 9 Saltar a navegación, búsqueda Voices: WWE The Music, Vol. 9[1] es un álbum musical compilatorio puesto en venta por la WWE el 27 de enero de 2009 en Estados Unidos y Canadá, mientras que en Australia salió a la venta …   Wikipedia Español

  • Voices:WWE Vol.9 — Voices: WWE The Music, Vol. 9 WWE The Music, Vol. 9 Album par Compilation Sortie 24 Jjanvier 2009 …   Wikipédia en Français

  • Music of the Final Fantasy VII series — Music of Final Fantasy Final Fantasy I and II Final Fantasy III Final Fantasy IV Final Fantasy V Final Fantasy VI Final Fantasy VII series Final Fantasy VIII Final Fantasy IX Final Fantasy X Final Fantasy X 2 Final Fantasy …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”