- Volksdirektbank
-
Volksbank Mittelhessen eG
Hauptsitz Schiffenberger Weg 110
35394 GießenRechtsform eingetragene Genossenschaft Verband Genossenschaftsverband Frankfurt Bankleitzahl 513 900 00 SWIFT-BIC VBMHDE5F Internet www.vb-mittelhessen.de Geschäftsdaten 2007 [1] Mitarbeiter 1.185 Anzahl Mitglieder 126.999 Bilanzsumme 4.261 Mio. € Filialen 93 Vorstand / Vorsitz Aufsichtsrat Vorstandsmitglieder Dr. Peter Hanker (Vorstandssprecher), Rolf Witezek, Hans-Heinrich Bernhardt, Volker Remmele, Rainer Staffa
Vorsitzender des Aufsichtsrats Dr. Hans Günther Horn
Liste der Genossenschaftsbanken in Deutschland Die Volksbank Mittelhessen eG ist eine deutsche Genossenschaftsbank in der Rechtsform einer eingetragenen Genossenschaft mit Sitz in Gießen.
Die 1858 als Gewerbebank Gießen gegründete Volksbank Mittelhessen eG ist nach zahlreichen Fusionen mit insgesamt 162 ursprünglich selbstständigen Banken in den letzten Jahren mit einer Bilanzsumme von 4,261 Milliarden Euro, 93 Filialen und 155 Geldausgabeautomaten auf Rang 14 aller Genossenschaftsbanken Deutschlands.
Geschichte
1858 wurde von Handwerkern, Bürgern und Kaufleuten die Gewerbebank Gießen gegründet, 1861 erfolgte die Gründung der Gewerbebank Marburg, 1863 die der Bad Nauheimer. Nach Einbrüchen während und nach dem Ersten und Zweiten Weltkrieg wurden mit Ende der 1950er Jahre wieder mehr Filialen eröffnet. Die ersten Zusammenschlüsse mit kleineren Kreditunternehmen erfolgten in den 1970er Jahren. 2003 entstand aus der Volksbank Gießen und der Wetterauer Volksbank die Volksbank Gießen-Friedberg. Zwei Jahre später entstand aus der Fusion mit der Marburger Bank die heutige Volksbank Mittelhessen. Am 26. Februar 2009 haben die Vorstände und Aufsichtsräte der Volksbank Mittelhessen eG sowie der Volksbank Wetzlar-Weilburg eG bekannt gegeben, den Vertreterversammlungen die Fusion rückwirkend zum 31. Dezember 2008 vorzuschlagen.[2] Am 3. April 2009 hat der Aufsichtsrat der Volksbank Holzheim mit 95,73% beschlossen, ebenfalls Rückwirkend zum 1. Januar 2009, mit der Volksbank Mittelhessen eG zu fusionieren. [3]
Einzelnachweise
- ↑ Jahresbericht 2007
- ↑ Volksbank Wetzlar-Weilburg und Volksbank Mittelhessen wollen fusionieren.. Volksbank Mittelhessen. Abgerufen am 26. Februar 2009. (Pressemeldung)
- ↑ Volksbank Holzheim und Volksbank Mittelhessen wollen fusionieren.. Volksbank Mittelhessen. Abgerufen am 10. April 2009. (Pressemeldung)
Weblinks
- Bankleitzahl (BLZ) und Bank Identifier Code (BIC) des Kreditinstitutes Volksbank Mittelhessen in der Bankleitzahlendatei der Deutschen Bundesbank
Wikimedia Foundation.