Witold Leszczyński — (* 16. August 1933 in Łódź; † 1. September 2007 in Łódź) war ein polnischer Filmregisseur, Fotograf und Drehbuchautor. Inhaltsverzeichnis 1 Ausbildung 2 Filme (Auswahl) 3 Preise … Deutsch Wikipedia
Witold — ist ein polnischer männlicher Vorname.[1][2] Varianten Vytautas, Vytas (litauisch) Eine seltene deutschsprachige Variante des Namens ist Withold.[3] Namensträger Witold Bałażak (* 1964), polnischer Politiker der Liga Polskich Rodzin Witold… … Deutsch Wikipedia
Leszczynski — ist ein Name: Leszczyński, polnisches Geschlecht des Hochadels Wenceslaus Leszczynski (1605–1666), Erzbischof von Gnesen und Primas von Polen Litauen Stanislaus I. Leszczyński (1677–1766), polnischer Staatsmann, König von Polen, Großfürst von… … Deutsch Wikipedia
Leszczyński, Witold — (1933 ) Since his acclaimed debut, The Life of Matthew (Żywot Mateusza, 1968), now part of the Polish film canon, writer director Witold Leszczyński has made six highly personal films. In 1972 he codirected with Andrzej Kostenko the… … Guide to cinema
Matthew's Days — Directed by Witold Leszczyński Written by Witold Leszczyński Wojciech Solarz Tarjei Vesaas Starring Franciszek Pieczka Cinematogr … Wikipedia
Filmhochschule Lodz — Vorlage:Infobox Hochschule/Logo fehltVorlage:Infobox Hochschule/Studenten fehltVorlage:Infobox Hochschule/Mitarbeiter fehltVorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt Staatliche Hochschule für Film, Fernsehen und Theater Łódź Gründung 1948… … Deutsch Wikipedia
Filmhochschule Łódź — Vorlage:Infobox Hochschule/Logo fehltVorlage:Infobox Hochschule/Studenten fehltVorlage:Infobox Hochschule/Mitarbeiter fehltVorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt Staatliche Hochschule für Film, Fernsehen und Theater Łódź Gründung 1948… … Deutsch Wikipedia
Staatliche Film- und Theaterhochschule Łódź — Vorlage:Infobox Hochschule/Logo fehltVorlage:Infobox Hochschule/Studenten fehltVorlage:Infobox Hochschule/Mitarbeiter fehltVorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt Staatliche Hochschule für Film, Fernsehen und Theater Łódź Gründung 1948… … Deutsch Wikipedia
Berlinale 1987 — Die Internationalen Filmfestspiele Berlin 1987 fanden vom 20. Februar bis zum 3. März 1987 statt. Die diesjährige Berlinale stand ganz im Zeichen von Glasnost. Die Politik von Michail Gorbatschow ermöglichte es, das Filme, die bisher im so… … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Les–Lez — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia