X33

X33
X-33 „Venture Star“
Test des RS-2200-Aerospike-Triebwerkes

X-33 ist die Bezeichnung eines Prototyps für einen geplanten Nachfolger des Space Shuttles, welcher die Bezeichnung „Venture Star“ trug. Es sollte eine vollständig wiederverwendbare Raumfähre entstehen, welche senkrecht mit Hilfe von neuartigen Aerospike-Triebwerken starten und abschließend wie ein Flugzeug wieder landen sollte.

Als Treibstoff dienten flüssiger Sauerstoff und flüssiger Wasserstoff (O2 (l) + H2 (l) oder englisch LOX/LH2); beide sollten in internen, aus Verbundwerkstoffen gefertigten Tanks mitgeführt werden. Die Startkosten des Venture Stars sollten auf ein Zehntel derjenigen des Space Shuttles gesenkt werden.

Am 2. Juli 1996 wählte die NASA Lockheed Martin Skunk Works aus, um X-33, einen Prototyp und Erprobungsträger für neue Technologien, zu entwickeln und zu bauen. X-33 sollte mehrere Testflüge in der Erdatmosphäre mit Geschwindigkeiten von bis zu Mach 15 durchführen und dabei von zwei bei Rocketdyne entwickelten XRS-2200 Linear-Aerospike-Triebwerken angetrieben werden.

Aufgrund massiver Kostenüberschreitungen und Problemen bei der Entwicklung und Fertigung wurde das Venture-Star-Programm und damit auch die zu 85 % fertiggestellte X-33 am 1. März 2001 offiziell von der NASA aufgegeben. Insbesondere war die Fertigung der Treibstofftanks aus Verbundwerkstoffen problematisch; z. B. versagte der Wasserstofftank bei einem Test im November 1999. Auch bereitete das Leergewicht der Raumfähre Probleme. Es stieg während der Entwicklung kontinuierlich an und verminderte so die Nutzlastkapazität. Andererseits lief die Entwicklung des neuartigen Aerospike-Triebwerks weitgehend erfolgreich, außerdem wurde in Edwards Air Force Base eine Startrampe für die X-33 errichtet. Insgesamt wurden bis zur Einstellung des X-33-Programms von der NASA 912 Millionen und von Lockheed Martin 357 Millionen Dollar investiert. Davon floss etwa die Hälfte in die Entwicklung des XRS-2200-Triebwerkes.

X-33 in der Science-fiction-Literatur

In Dan Browns Roman Illuminati wird ein Prototyp einer Boeing X-33 eingesetzt, der eine Geschwindigkeit von Mach 15 erreichen kann und z. B. in einer Stunde von Boston nach Genf fliegt.

Siehe auch

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • X33 — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom.   Sigles d’une seule lettre   Sigles de deux lettres > Sigles de trois lettres   Sigles de quatre lettres …   Wikipédia en Français

  • X33 — Advanced Space Transportation System VentureStar Space Shuttle der neuen Generation mit SSTO (NASA, Lockheed) Weltraumfahrt …   Acronyms

  • X33 — Advanced Space Transportation System VentureStar Space Shuttle der neuen Generation mit SSTO (NASA, Lockheed) {Weltraumfahrt} …   Acronyms von A bis Z

  • Wilts & Dorset — Infobox Bus transit name = Wilts Dorset logo size = 250 image caption = A Volvo B7TL with East Lancs Myllennium Vyking (convertible open top) bodywork in the newest livery company slogan = Serving coast and countryside founded = 1915 headquarters …   Wikipedia

  • Dupond Et Dupont — Pour les articles homonymes, voir Dupont ou Dupond (homonymie). Dupond et Dupont Personnage de …   Wikipédia en Français

  • Dupond et Dupont — Pour les articles homonymes, voir Dupont ou Dupond (homonymie). Dupond et Dupont Personnage de fiction apparaissant dans …   Wikipédia en Français

  • Dupond et dupont — Pour les articles homonymes, voir Dupont ou Dupond (homonymie). Dupond et Dupont Personnage de …   Wikipédia en Français

  • Dupondt — Dupond et Dupont Pour les articles homonymes, voir Dupont ou Dupond (homonymie). Dupond et Dupont Personnage de …   Wikipédia en Français

  • Dupont et Dupond — Dupond et Dupont Pour les articles homonymes, voir Dupont ou Dupond (homonymie). Dupond et Dupont Personnage de …   Wikipédia en Français

  • Dupontd — Dupond et Dupont Pour les articles homonymes, voir Dupont ou Dupond (homonymie). Dupond et Dupont Personnage de …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”