Zypriotische Musik

Zypriotische Musik
Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung.

Die Musik von Zypern umfasst eine Vielzahl klassischer, Volks- und Populärmusikstile. Neue Tendenzen haben oft ihren Ursprung in Ayia Napa, einem Erholungsort, der als musikalische Keimzelle in seiner Entwicklung der Insel Ibiza ähnelt.

Inhaltsverzeichnis

Mittelalter

Zypern erlebte zahlreiche Herrschaftswechsel bereits vor dem Mittelalter und bildete einen wichtigen Vorposten des Christentums und der europäischen Zivilisation während der Kreuzzüge. Im Zuge der bewegten Geschichte erreichte eine Vielzahl von Musikstilen von der armenischen, französischen türkischen bis zur griechischen Musik die Insel. Den Gipfelpunkt als kulturelles Zentrum Europas erreichte die Insel von 1359 bis 1432.

In dieser großen Zeit unternahm Pierre I. de Lusignan eine dreijährige Europareise, von der er ein Musikerensemble mitbrachte, das ihn derart beeindruckt hatte, dass er Karl V. in Reims 80 Goldfranken für sie bezahlte. Auf seiner Rückkehr nach Zypern brachte Pierre die französische Ars Nova mit und später die Ars Subtilior. Die französischen Musiker vermochten sich in Zypern gut zu etablieren, und so wurde die Stadt Nikosia eine Metropole der Ars Subtilior.

Janus I. de Lusignan entwickelte die zypriotische Musik in vielfältigen Stilrichtungen. Seine Tochter Anna brachte nach ihrer Heirat mit Louis, Fürst von Genf ein 159-seitiges Manuskript mit, das über zweihundert polyphone geistliche und weltliche Kompositionen enthielt. Das Manuskript wird jetzt in der Nationalbibliothek von Turin aufbewahrt.

Klassische Musik

Angesehene Komponisten waren u.a.:

  • Marios Joannou Elia 1978, Zypern, Österreich
  • Yannis Kyriakides 1969, Zypern, Niederlande
  • Solon Michaelides, 1905 – 1979, Zypern-Griechenland
  • Michalis Chrysanthou
  • Nicolas Economou

Traditionelle Musik

Die Volksmusik auf Zypern ähnelt der griechischen und türkischen Musik und umfasst Tänze wie Sousta, Syrtos, Seibekiko, Tatsia, und die Karsilama Suiten. Anders als in der Türkei bestehen in Griechenland die Suiten aus 4 kartsilamas Tänzen, unterschiedlich jeweils für Männer und Frauen, einige von ihnen variieren im Tempo des 9/8. Die traditionelle Musik ist basiert auf den modalen Makamen.

Türkische wie griechische Zyprioten verwenden die Violine als Hauptsoloinstrument, begleitet vom laouto (einer Lautenart) der griechische Zyprioten, sowie von der oud der türkischen Zyprioten. Auch das Akkordeon, Perkussionsinstrumente und pithkiavli setzt man ein.

Rock

In Nordzypern, ist die 1987 gegründete SOS (Band), die bekannteste Rockgruppe. Im Süden ist Heavy metal und griechischer Rock der bekannten Metal-band Armaggedon erfolgreich.

Hip-Hop

Die Rapmusik in Zypern verbreitete sich 1993, als John Wu und Pono Kefalos (Head Ache) erstmalig in zyprischem Dialekt sangen wai Vaomenoi Esso (Locked Home). Diese Band veröffentlichte jedoch keinen Titel. Heute arbeiten John Wu und Pono Kefalos einzeln, letzterer in enger Zusammenarbeit mit Kinisiotherapeftis (Kinesitherapist). Einige Jahre später hatten neue Hip Hop-Bands Erfolg, darunter Sofos MC (Wise MC), Invinsible Underground Threat, Hardcore Headz, Part of the Soul, des One-Way und FTW. Einige von ihnen rappen auf griechisch, andere auf zyprisch.

John Wu, Siopilos Afigitis und DNA sind die einzigen Namen, die ihre Alben über eine Plattenfirma vertreiben. Die anderen Bands und MCs veröffentlichen ihre Titel und Alben als freie Produktionen.

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Zyprische Musik — Die Musik von Zypern umfasst eine Vielzahl klassischer, Volks und Populärmusikstile. Neue Tendenzen haben oft ihren Ursprung in Agia Napa, einem Erholungsort, der als musikalische Keimzelle in seiner Entwicklung der Insel Ibiza ähnelt.… …   Deutsch Wikipedia

  • Republik Zypern — Κυπριακή Δημοκρατία Kıbrıs Cumhuriyeti …   Deutsch Wikipedia

  • Leier (Zupfinstrument) — Leiern, auch Jochlauten, sind eine Gruppe von gezupften Saiteninstrumenten, deren Saiten parallel zur Decke verlaufen. Zwei aus dem Resonanzkörper ragende Arme sind an ihrem äußeren Ende durch eine Querstange (Joch), an der die Saiten befestigt… …   Deutsch Wikipedia

  • Galant (Mode) — Zwischen Roman und offener Chronique Scandaleuse: Die galante Correspondentz, 1 2 (Freyburg, H. Clement, 1712) der Anne Marguerite Petit DuNoyer Das Galante ist ein in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts in Europa aufgekommenes Mode und… …   Deutsch Wikipedia

  • Griechen — Homer Alexander der Große …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der lettischen Beiträge beim Eurovision Song Contest — Bilanz Übertragende Rundfunkanstalt LTV Erste Teilnahme 2000 Anzahl der Teilnahmen 8 Höchste Platzierung 1 (2002) Höchste Punktzahl 176 (2002) Niedrigste Punktzahl 5 (2003) Punkteschnit …   Deutsch Wikipedia

  • Liste von Pseudonymen — Hier ist eine Liste bekannter Pseudonyme. Inhalt und Konventionen Die Liste soll alphabetisch nach den Pseudonymen sortiert sein. Die Einträge sollen formatiert sein, um Übersichtlichkeit zu gewährleisten. Namensverkürzungen (z. B. Rudi… …   Deutsch Wikipedia

  • Modernes Griechisch — Neugriechisch Gesprochen in Griechenland, Zypern, Albanien, Mazedonien, Türkei, Bulgarien, in isolierten Sprachinseln in Süditalien (Kalabrien und Apulien) und überall dort, wohin Griechen und griechische Zyprer ausgewandert sind (USA, Australien …   Deutsch Wikipedia

  • Neugriechisch — Gesprochen in Griechenland, Zypern, Albanien, Mazedonien, Türkei, Bulgarien, in isolierten Sprachinseln in Süditalien (Kalabrien und Apulien) und überall dort, wohin Griechen und griechische Zyprer ausgewandert sind (USA, Australien …   Deutsch Wikipedia

  • Neugriechische Sprache — Neugriechisch Gesprochen in Griechenland, Zypern, Albanien, Mazedonien, Türkei, Bulgarien, in isolierten Sprachinseln in Süditalien (Kalabrien und Apulien) und überall dort, wohin Griechen und griechische Zyprer ausgewandert sind (USA, Australien …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”