- Özat
-
Ümit Özat Spielerinformationen Geburtstag 30. Oktober 1976 Geburtsort Ankara, Türkei Größe 186 cm Position Abwehr Vereine in der Jugend bis 1995 Keçiörengücü Vereine als Aktiver1 Jahre Verein Spiele (Tore) 1995–2000
2000–2001
2001–2007
2007–2009Gençlerbirliği
Bursaspor
Fenerbahçe SK
1. FC Köln150 (10)
24 (1)
212 (11)
32 (0)Nationalmannschaft 2000–2005 Türkei 41 (1) 1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 16. April 2008Ümit Özat (* 30. Oktober 1976 in Ankara) ist ein ehemaliger türkischer Fußballspieler.
Der ehemalige Kapitän von Fenerbahçe Istanbul ist für seine Gemütsruhe und seine professionelle Einstellung bekannt. Er gilt als vielseitig und wurde sowohl als bevorzugt linker oder auch rechter Außenverteidiger, sowie als Innenverteidiger eingesetzt. Zudem war er ein gefährlicher Distanzschütze.
Der in Ankara geborene Ümit wechselte 1995 im Alter von 19 Jahren zu Gençlerbirliği Ankara und avancierte dort schnell zum Liebling der leidenschaftlichen Fans. Nach mehr als 150 Spielen und einem Streit mit Offiziellen des Vereins wurde er jedoch an Bursaspor ausgeliehen.
2001 bestritt Ümit 24 Partien für Bursaspor, ehe er für rund 1,1 Millionen Euro zu Fenerbahçe Istanbul wechselte. In den nächsten beiden Spielzeiten zeigte er bei seinem neuen Verein ansprechende Leistungen. 2003/04 verpasste er nur zwei Saisonspiele und schoss sieben Tore, während Fenerbahçe den Titel in der türkischen Süper Lig gewann. Anschließend wurde sein Vertrag um ein Jahr verlängert.
Nach sieben Einsätzen für die türkische U 21 schaffte Ümit den Sprung in die A-Nationalmannschaft und feierte dort im August 2000 bei einem Freundschaftsspiel gegen Bosnien-Herzegowina sein Debüt. Er etablierte sich schnell als wichtiger Spieler des Teams und kam bei der FIFA-Weltmeisterschaft 2002, bei der die Türkei Dritter wurde, zweimal zum Einsatz. In der Qualifikation zur UEFA EURO 2004 saß er bei einer Partie auf der Bank, bestritt aber keine Partie und musste mit ansehen, wie sein Land die Qualifikation für die EM in Portugal verpasste. Ümit wartete beinahe vier Jahre lang auf sein erstes Länderspieltor. Dieses gelang ihm im Mai 2004 in einem Freundschaftsspiel gegen Australien per Freistoß.
Nach 376 Süper-Lig-Spielen mit 22 Toren unterschrieb er im Mai 2007 einen Dreijahresvertrag beim 1. FC Köln. In die Saison 2008/09 ging Ümit Özat als Kapitän der Domstädter.
Am dritten Spieltag der Saison 2008/09 brach Özat in der 25. Spielminute ohne Fremdeinwirkung im Auswärtsspiel beim Karlsruher SC zusammen und musste völlig regungslos und ohne Bewusstsein minutenlang auf dem Spielfeld behandelt werden. Es wurde zunächst vermutet, dass er seine Zunge verschluckt hätte, dies wurde jedoch nicht weiter bestätigt. Die Sanitäter leiteten Wiederbelebungsmaßnahmen ein. Nachdem Özat für weitere Untersuchungen in ein Karlsruher Krankenhaus eingeliefert wurde, war sein Zustand am späten Abend wieder stabil. Das Spiel wurde fortgesetzt und seine Mannschaft gewann mit 2:0. Wie sich später herausstellte, war eine Myokarditis (Herzmuskelentzündung) die Ursache für Özats Zusammenbruch. [1] Am 14. März 2009 gab Özat sein Karriereende bekannt. Er wird in Zukunft voraussichtlich eine Funktion beim 1. FC Köln wahrnehmen. [2]
Einzelnachweise
- ↑ FC Köln: Stabiler Zustand bei Ümit, 30. August 2008
- ↑ Artikel bei KSTA-Online
Personendaten NAME Özat, Ümit KURZBESCHREIBUNG türkischer Fußballspieler GEBURTSDATUM 30. Oktober 1976 GEBURTSORT Ankara, Türkei
Wikimedia Foundation.