ת

ת
Taw

Taw (תו) ist der zweiundzwanzigste und letzte Buchstabe im Hebräischen Alphabet. Er hat den Zahlenwert 400. Im modernen Iwrit wird in der Aussprache von Taw und Tet kein Unterschied mehr gemacht. Das Taw wird in der IPA-Lautschrift korrekt mit [t] wiedergegeben, es wird also wie das deutschetausgesprochen.

Ursprünglich wurde zwischenhartemundweichemTaw unterschieden (abhängig vom Dagesch), wobei das weiche Taw dem englischenth“ [θ] entspricht. Die akademische Transliteration des weichen Taws ist“ („tmit Strich unten). Es wird allerdings oft auch als th transkribiert.

Geschichte

Das Taw ist ein Konsonant, dessen schriftliche Form ursprünglich auf ein Markierungszeichen (x oder +) zurückgeht; diese Bedeutung vonTawhat sich im Buch des Propheten Ezechiel (Kap9, Vers 4 und 6) und in dem Buch Hiob (Kap31, Vers 35) erhalten. Vom Taw leitet sich der griechische Buchstabe Tau und über diesen das lateinische T her.

Beispiele

  • תלמוד TalmudStudium
  • תורה ToraLehre“ (frühere Schreibweise: Thora)
  • תל אביב Tel AvivFrühlingshügel
  • תאטרון (theatron) Theater (Taw als Transkription für th)

Zeichenkodierung

Unicode Codepoint U+05ea
Unicode-Name HEBREW LETTER TAV
HTML ת
ISO 8859-8 0xfa

Siehe auch: Taukreuz


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/1567478 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”