- Berléand
-
François Berléand [fʀãsˌwa bɛʀleˈã] (* 22. April 1952 in Paris) ist ein französischer Schauspieler.
Biographie
François Berléand war Mitglied der Pariser Theatergruppe Equipe du Splendid, zu der u. a. auch Gérard Jugnot, Thierry Lhermitte und Christian Clavier gehörten. Die Gruppe trat Ende der 1970er und Anfang der 1980er in Pariser Kaffeehäusern und Kleinkunsttheatern auf und war mehrmals, meist unter Regie von Patrice Leconte in Kinofilmen zu sehen, so z.B. in der legendären Filmreihe Les Bronzés. Berléand trat in den Filmen der Equipe du Splendid in Kleinstrollen auf.
Der französische Regisseur Pierre Jolivet holt Berléand oft für seine Filme. Die Zusammenarbeit begann 1986 bei Jolivets Film Le complexe du kangourou und zieht sich bis zu dem für 2007 angekündigten Irrésistible (Unwiderstehlich). 2000 erhält er für seine Leistung in Jolivets Film Ma petite entreprise den César als bester Nebendarsteller. Dort spielt er einen betrügerischen Versicherungsangestellten.
Auch Louis Malle entdeckte Berléands Talent und besetzte ihn für seine beiden Filme Auf Wiedersehen, Kinder und Milou im Mai in wichtigen Nebenrollen.
In den 1990er Jahren war Berléand hauptsächlich in TV-Produktionen zu sehen, 1995 im Kriegsdrama Les Milles - Gefangen im Lager. Seit 2000 ist er wieder hauptsächlich im Kino zu sehen und avancierte schnell zu einem der bekanntesten französischen Schauspieler. Dies schlug sich auch in Nominierungen für den César nieder: 2003 war Berléand für seine Leistung in Mon idole als bester Hauptdarsteller für den César nominiert, 2005 als bester Nebendarsteller für Die Kinder des Monsieur Mathieu.
2002 wurde er für die internationale Koproduktion The Transporter als Inspektor Tarconi besetzt. In den Fortsetzungen Transporter – The Mission (2005) und Transporter 3 (2008) ist er ebenfalls mit von der Partie. 2004 hatte Berléand seine bisher meisten Kinorollen. So besetzt ihn Alexandra Leclère für ihren Film Zwei ungleiche Schwestern und er ist in einem der erfolgreichsten französischen Filme überhaupt, Die Kinder des Monsieur Mathieu, zu sehen.
2006 spielte er in Claude Chabrols auf der Berlinale anlaufenden Film Geheime Staatsaffären mit, der den Elf-Skandal filmisch verarbeitet.
Berléand spielt oft Intriganten, die gesellschaftlich hoch stehen und eitel sind.
Filmographie (Auswahl)
- 1981 - Les hommes préfèrent les grosses - Regie: Jean-Marie Poiré, mit Daniel Auteuil, Josiane Balasko und Thierry Lhermitte
- 1983 - Stella - Regie: Laurent Heynemann, mit Nicole Garcia und Thierry Lhermitte
- 1984 - Mord für die Vergangenheit (Meurtres pour memoire) - Regie: Laurent Heynemann
- 1986 - Der Mann mit dem Babytick (Le complexe du kangourou) - Regie: Pierre Jolivet, mit Roland Giraud
- 1986 - La femme secrète - Regie: Sébastien Grall, mit Jacques Bonaffé und Philippe Noiret
- 1987 - Das Ende der Liebe (Main pleine) - Regie: Jean Marc Meastracci
- 1987 - Auf Wiedersehen, Kinder (Au revoir les enfants) - Regie: Louis Malle, mit Philippe Morier-Genoud und Francine Racette
- 1988 - Camille Claudel - Regie: Bruno Nuytten, mit Isabelle Adjani und Gérard Depardieu
- 1989 - Der Gefangene von Sankt Helena (Jeniec Europy) - Regie: Jerzy Kawalerowicz
- 1989 - L'Orchestre rouge - Regie: Jacques Rouffio, mit Claude Brasseur
- 1990 - Eine Komödie im Mai (Milou en Mai) - Regie: Louis Malle, mit Miou-Miou und Michel Piccoli
- 1992 - Tableau d'honneur - Regie: Charles Némès, mit Guillaume De Tonquédec und Claude Jade
- 1993 - La Vis - Regie: Didier Flamand, mit Jean Reno und Maïté Nahyr
- 1994 - Une belle âme - Regie: Eric Besnard, mit Gabrielle Forest, Florence Pernel
- 1994 - 3000 scénarios contre un virus - Regie: diverse, mit Elodie Bouchez
- 1994 - Der Violinist (Le joueur du violon) - Regie: Charlie van Damme
- 1995 - Les Milles - Gefangen im Lager (Les Milles) - Regie: Sébastien Grall, mit Kristin Scott Thomas, Jean-Pierre Marielle und Ticky Holgado
- 1995 - Sommergewitter (Le garçon d’orage) - Regie: Jérôme Foulon
- 1996 - Fred - Regie: Pierre Jolivet
- 1996 - Hauptmann Conan und die Wölfe des Krieges (Capitaine Conan) - Regie: Bertrand Tavernier, mit Bernard Le Coq
- 1997 - Mit Herz und Degen (Pardaillan) - Regie: Edouard Niermans
- 1997 - Der siebte Himmel (Le septième ciel) - Regie: Benoît Jacquot, mit Pierre Cassignard
- 1998 - Place Vendôme - Regie: Nicole Garcia, mit Catherine Deneuve und Emmanuelle Seigner
- 1998 - Schule des Begehrens (L’école de la chair) - Regie: Benoît Jacquot
- 1998 - Unter Hypnose (Dormez, je le veux!) - Regie: Irène Jouannet
- 1998 - Romance - Regie: Catherine Breillat
- 1999 - Codename Clown (Le sourire du clown) - Regie: Eric Besnard
- 1999 - Ma petite entreprise - Regie: Pierre Jolivet, mit Vincent Lindon
- 2000 - Deep in the Woods – Allein mit der Angst - Regie: Lionel Delplanque
- 2000 - Le prince du pacifique - Regie: Alain Corneau, mit Marie Trintignant und Thierry Lhermitte
- 2001 - Zärtliche Seelen (Les âmes calines) - Regie: Thomas Bardinet
- 2002 - Casanova - Ich liebe alle Frauen (TV) - mit Katja Flint und Thierry Lhermitte
- 2002 - Bad, Bad Things (Mon idole), mit Guillaume Canet (auch Regie) und Diane Kruger
- 2002 - The Transporter (La transporteur) - Regie: Louis Leterrier, Corey Yuen
- 2002 - L'Adversaire - Regie: Nicole Garcia, mit Daniel Auteuil und Emmanuelle Devos
- 2003 - Die schrecklichen Eltern (Les parents terribles) - Regie: Josée Dayan
- 2003 - Die Amateure (Les amateurs) - Regie: Martin Valente
- 2003 - Filles uniques - Regie: Pierre Jolivet, mit Sylvie Testud und Vincent Lindon
- 2004 - Die Kinder des Monsieur Mathieu (Les choristes) – Regie: Christophe Barratier
- 2004 - Zwei ungleiche Schwestern (Les sœurs fâchées) - Regie: Alexandra Leclère, mit Isabelle Huppert und Catherine Frot
- 2004 - Cash Truck (Le convoyeur) - Regie: Nicolas Boukhrief
- 2004 - Narco (Narco – the secret adventures of Gustave Klopp) - Regie: Tristan Aurouet, Gilles Lellouche
- 2005 - Transporter – The Mission (The transporter 2) – Regie: Louis Leterrier
- 2005 - Quartier VIP - Regie: Laurent Firode, mit Johnny Hallyday und Valeria Bruni Tedeschi
- 2006 - Geheime Staatsaffären (L’ivresse du pouvoir) - Regie: Claude Chabrol
- 2006 - Le passager de l'été - Regie: Florence Moncorgé-Gabin, mit Catherine Frot und Laura Smet
- 2006 - Kein Sterbenswort (Ne le dis à personne)
- 2007 - Kann das Liebe sein? (Je crois que l’aime)
- 2007 - Die zweigeteilte Frau
- 2008 - Transporter 3
Weblinks
- François Berléand in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
Personendaten NAME Berléand, François KURZBESCHREIBUNG französischer Schauspieler GEBURTSDATUM 22. April 1952 GEBURTSORT Paris
Wikimedia Foundation.