Big Challenge

Big Challenge

The Big Challenge (engl.: Die große Herausforderung) ist ein europaweiter Englischwettbewerb für Schüler der 5. bis 8. Klassen.

Inhaltsverzeichnis

Allgemeines

Der Wettbewerb wird seit 1999 in Frankreich, seit 2004 in Deutschland und Spanien durchgeführt. Er ist ein Multiple-Choice-Test, der 54 Fragen beinhaltet, die sich mit Grammatik, Vokabeln, Aussprache und Landeskunde beschäftigen. Mittlerweile nehmen europaweit mehr als 500.000 Schüler daran teil. 2007 waren es über 100.000 Schüler allein in Deutschland, 2008 haben sich bereits 180.000 angemeldet.

Ziel

Laut der Website des Veranstalters[1] liegt das Hauptziel darin, einen pädagogischen Anreiz für Schüler zu geben und ihre Englischkenntnisse auf spielerische Weise zu verbessern. Dazu sei es wichtig, dass möglichst viele Schüler teilnehmen.

Teilnehmer

Teilnehmen können alle Schüler der 5. bis 8. Klassen, die Englisch als Unterrichtsfach haben und Englisch weder als Hauptsprache im Unterricht (auf internationalen Schulen) noch als Familiensprache – als Kind englischstämmiger Eltern – sprechen. Frühere Sieger des Wettbewerbs nehmen ebenso wie irrtümlich angemeldete Nicht-Fremdsprachler außer Konkurrenz teil.

Ablauf

The Big Challenge findet an einem bestimmten Tag im Jahr, meist Anfang Mai statt. Der Test dauert eine Unterrichtsstunde, also 45 Minuten. Falls eine Schule diesen Tag schon belegt hat, kann mit dem Veranstalter ein Sondertermin besprochen werden.

Während des Wettbewerbs darf kein Hilfsmittel, wie beispielsweise ein Wörterbuch, verwendet werden.

Bewertung

Die 54 Fragen sind in jeweils 18 Vier-Punkte-, Fünf-Punkte- und Sechs-Punkte-Fragen unterteilt, die mit aufsteigender Punktzahl immer schwerer werden. Für eine falsche Antwort wird jeweils ein Viertel der zu erreichenden Punktzahl abgezogen, einer Nichtbeantwortung folgt keine Veränderung der Punktzahl. Die Endpunktzahl wird anschließend um jeweils 80 Punkte erhöht, sodass die Maximalpunktzahl 350 Punkte, die Minimalpunktzahl 12,5 Punkte beträgt. Normalerweise wird die Maximalpunktzahl von nicht mehr als zwei oder drei Schülern erreicht.

Bewertung der unterschiedlichen Schulen

Nach Schultyp werden die Schüler in die Marathonklasse (Gymnasialschüler) und die Sprinterklasse (Haupt-, Realschüler sowie Besucher anderer Schultypen) aufgeteilt, die auch jeweils einen eigenen Bundes- und Landessieger stellen.

Preise

Jede Schule erhält für ihre besten Teilnehmer eigene Preise unabhängig von deren Punktzahlen sowie für alle Teilnehmer eine Urkunde. Die Landessieger erhalten jeweils einen Pokal und einen anderen Sondergewinn, der Jahr für Jahr wechselt. Die Sieger bundesweit erhalten ebenfalls einen Pokal und einen Sondergewinn.

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Wettbewerbs-Homepage

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • The Big Challenge — Wettbewerbsdaten Titel: The Big Challenge Länder (Erstaustragung): Frankreich  Frankreich (1999), Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Shaq's Big Challenge — Infobox Television show name = Shaq s Big Challenge caption = genre = Reality TV creator = Stephen Lambert director = developer = presenter = starring = Shaquille O Neal Kit Maldanado Ariel Pittsinger Kevin Evans James Pistocchi Chris Britto… …   Wikipedia

  • The Big Challenge — est un grand jeu concours d’anglais qui a été organisé à l’initiative d’un groupe de professeurs d’anglais pour la première fois en France le mardi 18 mai 1999. Sommaire 1 Son objectif 2 L organisation 3 Les prix 4 …   Wikipédia en Français

  • challenge — [[t]tʃæ̱lɪnʤ[/t]] ♦♦ challenges, challenging, challenged 1) N VAR A challenge is something new and difficult which requires great effort and determination. I like a big challenge and they don t come much bigger than this... The new government s… …   English dictionary

  • Big Brother 1 (U.S.) — Big Brother ►  Season 1 (2000) …   Wikipedia

  • Big Brother Australia 2007 — Big Brother endgame seriesname = Big Brother Australia imagebg = #000 series = Season 7 (2007) previous = Big Brother Australia 2006 next = Big Brother Australia 2008 hm1 = Aleisha hm1 enter = Day 0 hm1 exit = Day 100 hm1 stat = winner hm2 = Zach …   Wikipedia

  • Big Brother (Albania) — Big Brother endgame seriesname = Big Brother Albania imagebg = #000 series = First series (2008) hm1 = Arbër hm1 enter = Day 1 hm1 exit = Day 100 hm1 stat = winner hm2 = Olsi hm2 enter = Day 1 hm2 exit = Day 100 hm2 stat = runner hm3 = Astrit hm3 …   Wikipedia

  • Challenge Accepted — How I Met Your Mother episode Episode no. Season 6 Episode 24 Directed by Pamela Fryman Written by …   Wikipedia

  • Big Brother Australia 2006 — Big Brother endgame seriesname = Big Brother Australia imagebg = #000 series = Season 6 (2006) previous = Big Brother Australia 2005 next = Big Brother Australia 2007 hm1 = Jamie Brooksby hm1 enter = Day 0 hm1 exit = Day 100 hm1 stat = winner hm2 …   Wikipedia

  • Big Brother 2008 (UK) — Big Brother UK  ◄ ►  Ninth series (2008) …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”