- Bjaaland
-
Olav Olavson Bjaaland (* 5. März 1873 in Morgedal, Telemark Fylke; † 8. Juni 1961) war ein norwegischer Skifahrer, der zusammen mit Roald Amundsen und anderen als erster den Südpol erreichte.
Als Skifahrer war er einer der Besten in Norwegen. Schon 1902 gewann er die Kombinationswertung am Holmenkollen und nahm 1909 an einem Wettkampf in Frankreich teil. Auf der Fahrt nach Frankreich traf er auf Roald Amundsen, der ihn einlud, an einer Nordpol-Expedition teilzunehmen. Bjaaland willigte ein, damals aber noch nicht wissend, dass die Reise in entgegengesetzter Richtung verlaufen würde. Zusammen mit Amundsen, Helmer Hanssen, Sverre Hassel und Oscar Wisting erreichte er am 14. Dezember 1911 den Südpol. Mit dazu bei trug sicher auch die Tatsache, dass Bjaaland ein ausgezeichneter Zimmermann war, dem es gelang, die Schlitten in Ordnung zu halten. Nach der Antarktis-Expedition erhielt von Amundsen noch eine Einladung, an einer Nord-Ost-Passagen-Expedition teilzunehmen, worauf er allerdings verzichtete.
Seinen größten sportlichen Erfolg feierte er dagegen 1912 als er die Holmenkollen-Medaille erhielt. 1952 durfte er die Fackel für die Olympischen Winterspiele entzünden.
Weblinks
- 50. Jahrestag von Amundsens Expedition
- Bjaaland entzündet die Fackel zu den Olmpischen Winterspielen 1952
Personendaten NAME Bjaaland, Olav KURZBESCHREIBUNG norwegischer Kombinierer und Skisportler sowie Polarforscher GEBURTSDATUM 5. März 1873 GEBURTSORT Morgedal, Telemark Fylke, Norwegen STERBEDATUM 8. Juni 1961
Wikimedia Foundation.