Blanka von Navarra (Kastilien)
- Blanka von Navarra (Kastilien)
-
Blanka von Navarra (* nach 1133; † 12. August 1156) war eine Prinzessin von Navarra.
Blanka war die Tochter von García IV. und Marguerite de l’Aigle. Am 4. Februar 1151 heiratete sie Sancho III., den Sohn von Alfons VII., König von Kastilien und León. Die beiden hatten mehrere Kinder, die kurz nach der Geburt wieder verstarben. Nur ein Sohn, der am 11. November 1155 geborene Alfons VIII., überlebte.
Da spanische Königinnen traditionsgemäß alle königlichen Dokumente bestätigten, ist ihr Leben von der Hochzeit 1151 an gut belegt. Doch von der Geburt ihres Sohnes bis zu ihrem Tod am 12. August 1156 gibt es keine weiteren Aufzeichnungen mehr von ihr. Sie wurde im Kloster Santa Maria la Real in Nájera begraben. In der Grabinschrift ihres Sarkophags wird die Geburt von Alfons als Grund für ihren Tod angegeben, der lange Zeitraum von 9 Monaten zwischen Geburt und Tod hingegen lässt Raum für Spekulationen, dass sie erst an den Folgen einer weiteren Fehlgeburt starb.
Nachkommen
- unbekannte Anzahl Kinder, die kurz nach der Geburt verstarben
- Alfons VIII. (Alfonso) (* 11. November 1155; † 6. Oktober 1214), König von Kastillien
- möglicherweise Garcías (*; † 12. August 1156), bei dessen Geburt Blanka starb
Weblinks
- Elizabeth Valdez del Alamo: Lament for a lost queen: the sarcophagus of Dona Blanca in Najera In: The Art Bulletin, Juni 1996 [1]
- mittelalter-genealogie.de
Kategorien:
- Ehepartner einer berühmten Person
- Geboren im 12. Jahrhundert
- Gestorben 1156
- Frau
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Blanka von Navarra — ist der Name folgender Personen: Blanka von Navarra (Kastilien) († 1156), Ehefrau Sanchos III., König von Kastilien Blanka von Navarra (Champagne) († 1229), Ehefrau Theobalds III., Graf von Champagne Blanka von Navarra (1226–1283), Ehefrau… … Deutsch Wikipedia
Blanka von Navarra (Frankreich) — Blanka von Navarra Blanka von Navarra (* um 1331; † 5. Oktober 1398 in Neaufles Saint Martin[1]) war durch ihre Ehe mit Philipp VI. kurzzeitig Königin von Frankreich. Sie war eine Tochter von Philipp III., König von Navarra (de iure uxo … Deutsch Wikipedia
Blanka von Navarra (Champagne) — Blanka von Navarra († 1229) war durch ihren Ehemann Gräfin von Champagne, dann Regentin des Landes und schließlich auch Regentin ihrer Heimat, des Königreichs Navarra. Sie war die jüngste Tochter von König Sancho VI. († 1194) und Sancha von… … Deutsch Wikipedia
Blanche von Navarra — Es gibt mehrere Personen mit dem Namen Blanka von Navarra: Blanka von Navarra (Kastilien) († 1156), Ehefrau Sanchos III., König von Kastilien Blanka von Navarra (Champagne) († 1229), Ehefrau Theobalds III., Graf von Champagne Blanka von Navarra… … Deutsch Wikipedia
König von Navarra — Wappen des Königreichs Navarra Das Königreich Navarra (baskisch Nafarroako Erresuma, französisch Royaume de Navarre, spanisch Reino de Navarra) war ein historischer Staat im westlichen Pyrenäenraum. Es existierte als unabhängiger Staat von 905… … Deutsch Wikipedia
Blanka (Navarra) — Blanka von Navarra (* 6. Juli 1387; † 1. April 1441 in Santa María la Real de Nieva, Kastilien) war von 1425 bis 1441 Königin von Navarra. Sie war die Tochter von König Karl III. und der Eleonore von Kastilien. Das Grab der Königin Blanka von… … Deutsch Wikipedia
Liste der Könige von Navarra — Die Liste der Könige von Navarra enthält die Herrscher des mittelalterlichen Königreichs Navarra, von dessen Begründung im frühen 9. Jahrhundert bis zum Erlöschen des Titels im 19. Jahrhundert. Inhaltsverzeichnis 1 Die Könige von Navarra 1.1 Haus … Deutsch Wikipedia
Karl I. von Anjou — Karl I. von Anjou, (frz.: Charles d Anjou, ital.: Carlo d Angiò; * März 1227; † 7. Januar 1285 in Foggia), war seit 1266 König von Sizilien. Ab 1282 war sein Herrschaftsgebiet auf den festländischen Teil des Königreichs beschränkt, der Titel… … Deutsch Wikipedia
García VI. (Navarra) — García IV. Ramírez[1] (der Restaurator) († 21. November 1150) war König von Navarra. García war der Sohn von Ramiro Sánchez de Navarra, Herr von Monzón und der Christina, einer Tochter des Cid. Nach dem Tode Königs Alfons I. von Aragonien und… … Deutsch Wikipedia
Kreuzzug Theobalds IV. von Champagne — Theobald von Champagne (franz.: Thibaut, span.: Teobaldo; * 3. Mai 1201; † 8. Juli 1253 in Pamplona) war seit 1201 als Theobald IV. Graf von Champagne und seit 1234 als Theobald I. König von Navarra aus dem Haus Blois. Ihm werden die Beinamen… … Deutsch Wikipedia