- Blattlauslöwe
-
Als Blattlauslöwe werden umgangssprachlich verschiedene Blattläuse verzehrende Insektenlarven bezeichnet. Im eigentlichen Sinn werden darunter die Larven der Florfliegen (Familie Chrysopidae) sowie der Taghafte (Familie Hemerobiidae) aus der Ordnung der Netzflügler verstanden. Diese besitzen speziell geformte, zangenartige Mundwerkzeuge, mit denen sie die Beute ergreifen und aussaugen können.
Wegen ihres enormen Hungers auf Blattläuse gelten „Blattlauslöwen“ im biologischen Gartenbau als Nützlinge, die auch gezielt an befallenen Pflanzen zur Schädlingsvertilgung eingesetzt werden.
Wikimedia Foundation.