- Bleckeder Zeitung
-
Die Bleckeder Zeitung ist eine Tageszeitung aus Bleckede. Sie existiert seit dem 1. Oktober 1878 und erscheint derzeit dreimal wöchentlich. Die Zeitung ist keine Lokalausgabe eines größeren Blattes und damit eigenständig. Sie befindet sich nach wie vor im Besitz der Familie Schötteldreyer. Die Auflage beträgt ungefähr 1000 Exemplare.[1]
Die Zeitung erschien 1878 zunächst unter dem Namen Neuhauser Wochenblatt. Sie wurde von dem 42-jährigen Carl Grosse mit seinem Sohn Robert gegründet. 1885 wurden Bleckede und Neuhaus zum Kreis Bleckede zusammengelegt und der Sitz von Neuhaus nach Bleckede verlegt. Dadurch erhielt die Zeitung ihren heutigen Namen.
Weblinks
- http://www.bleckederzeitung.de
- Meike Günzel: „Vater, Mutter, Sohn und tausend Leser“, in: Die Welt, 30. September 2000
Einzelnachweise
- ↑ Meike Günzel: „Vater, Mutter, Sohn und tausend Leser“, in: Die Welt, 30. September 2000
Kategorien:- Deutschsprachige Tageszeitung
- Zeitung (Niedersachsen)
- Bleckede
Wikimedia Foundation.