- Bohai Wan
-
Bohai Wan oder Bohai-Bucht etc. (chin. 渤海灣 / 渤海湾, Bóhǎi Wān, engl. Bohai Bay) ist neben der Laizhou-Bucht (Golf von Laitschou) und der Liaodong-Bucht (Golf von Liaodong) eine der drei großen Meeresbuchten/Golfe, die den Golf von Bohai/das Bohai-Meer (chin. 渤海, Bó Hǎi, engl. Bohai Sea) im Norden des Gelben Meeres bilden. Der Golf von Bohai steht durch die Bohai-Straße (Tschili-Straße) mit dem Gelben Meer in Verbindung. Die Bucht liegt im Westen des Bohai-Meeres und grenzt an das Gebiet der Provinz Hebei und der regierungsunmittelbaren Stadt Tianjin. Sie wird im Norden durch die Mündung des Daqing He (大清河) im Süden des Kreises Leting (Tangshan) und im Süden durch die Mündung des Gelben Flusses (Huang He) in Shandong begrenzt. Auch der Fluss Hai He (海河) und der Ji-Kanal (蓟运河, Ji Yunhe) münden in die Bucht. Die durchschnittliche Tiefe beträgt ca. 12,5 Meter, im Winter ist sie für ca. drei Monate vereist. Die Fischerei spielt wirtschaftlich eine wichtige Rolle. Changlu Yanqu (长芦盐区 „Changlu-Salzbezirk“) ist das bedeutendste Salzproduktionsgebiet Chinas. In der Bohai-Bucht gibt es mehrere Ölfelder. Der Hochseehafen Tianjin Xingang an der Mündung des Hai He in Tanggu ist der größte Hafen. Die Bucht liegt in einer seismisch sehr aktiven Zone.[1]
Weblinks
- Port of Beihai Port of Tianjin (Xingang)
- Changlu Salt District
- Natural Resources
- Tianjin Xingang
- Bohai Bay/Bohai Wan
- Changlu Yanqu
Fußnoten
- ↑ http://smc.kisti.re.kr/quake/outline/otl02.html The Five Seismic Belts in China
38.7118.1Koordinaten: 38° 42′ 0″ N, 118° 6′ 0″ O
Wikimedia Foundation.