Briza maxima

Briza maxima
Großes Zittergras
Großes Zittergras (Briza maxima)

Großes Zittergras (Briza maxima)

Systematik
Ordnung: Süßgrasartige (Poales)
Familie: Süßgräser (Poaceae)
Unterfamilie: Pooideae
Tribus: Poeae
Gattung: Zittergräser (Briza)
Art: Großes Zittergras
Wissenschaftlicher Name
Briza maxima
L.

Das Große Zittergras (Briza maxima) ist eine Pflanzenart aus der Familie der Süßgräser (Poaceae).

Inhaltsverzeichnis

Beschreibung

Die einjährige Pflanze erreicht Wuchshöhen von 10 bis 60 Zentimeter. Es wächst locker horstförmig. Die gesamte Pflanze ist kahl. Die gelbgrünen, flachen und dünnen Blätter werden drei bis acht Millimeter breit. Sie sind an den Rändern fein rau. Das Blatthäutchen (Ligula) wird zwei bis fünf Millimeter lang, die Blattscheiden sind glatt.

Die häufig rot überlaufenen, hängenden Ährchen stehen einzeln oder bis zu zwölft in lockeren, wenig verzweigten Rispen an 6 bis 20 mm langen, haarfeinen Stielen. Die bis zu 12 Ährchen eines Blütenstandes sind breit herzförmig bis rundlich und seitlich zusammengedrückt und werden zwischen 14 und 25 mm lang. Sie bestehen aus sieben bis 20 Blüten. Die Spelzen haben keine Grannen. Die Deckspelzen werden 6 bis 8 mm lang und sind sieben- bis achtnervig. Die Vorspelzen sind auf ihren Kielen sehr fein behaart.

Das Gras blüht zwischen April und Juni.

Verbreitung und Standort

Die Pflanze ist im Mittelmeerraum einheimisch und weit verbreitet. Sie wurde nach England und Deutschland eingeschleppt. In England ist sie auf trockenen Ufern, felsigen Standorten und Kulturland in Jersey, Guernsey und den Scilly-Inseln inzwischen eingebürgert. In Deutschland ist sie sehr selten (nicht eingebürgert) und kommt nur zerstreut in Ruderalfluren vor. In ihrem natürlichen Verbreitungsgebiet bevorzugt das Gras Garigues, Weiden, Kulturland und Wegränder.

Verwendung

Das Große Zittergras wird aufgrund seiner attraktiven Ähren als Zierpflanze genutzt, entweder für den Gebrauch als grüne Pflanze oder in Trockensträußen.

Literatur

  • Schönfelder: Kosmos Atlas Mittelmeer- und Kanarenflora, Stuttgart 2002, ISBN 3-440-09361-1
  • C. E. Hubbart: Gräser - Beschreibung, Verbreitung, Verwendung. Ulmer Verlag, Stuttgart, 1985. ISBN 3-8001-2537-4

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Briza maxima —   Briza maxima …   Wikipedia Español

  • Briza maxima — Taxobox name = Briza maxima image width = 200px image caption = Briza maxima regnum = Plantae divisio = Magnoliophyta classis = Liliopsida ordo = Poales familia = Poaceae genus = Briza species = B. maxima binomial= Briza maxima binomial authority …   Wikipedia

  • Briza maxima — Quaking Quak ing, a. & n. from {Quake}, v. [1913 Webster] {Quaking aspen} (Bot.), an American species of poplar ({Populus tremuloides}), the leaves of which tremble in the lightest breeze. It much resembles the European aspen. See {Aspen}.… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Briza maxima — didžioji ašarėlė statusas T sritis vardynas apibrėžtis Miglinių šeimos dekoratyvinis augalas (Briza maxima), paplitęs Viduržemio pajūrio srityje. atitikmenys: lot. Briza maxima angl. big quaking grass; great quaking grass; large quaking grass… …   Lithuanian dictionary (lietuvių žodynas)

  • Briza maxima — didžiosios ašarėlės statusas T sritis vardynas atitikmenys: lot. Briza maxima angl. big quaking grass; greatest quaking grass vok. großes Zittergras rus. трясунка большая ryšiai: žiūrėk – didžioji ašarėlė …   Dekoratyvinių augalų vardynas

  • Briza maxima — ID 11276 Symbol Key BRMA Common Name big quakinggrass Family Poaceae Category Monocot Division Magnoliophyta US Nativity Introduced to U.S. US/NA Plant Yes State Distribution CA, CO, GA, HI, IL, MA, MI, NJ, NY, OR, VT, WI Growth Habit Graminoid …   USDA Plant Characteristics

  • Briza maxima L. — Symbol BRMA Common Name big quakinggrass Botanical Family Poaceae …   Scientific plant list

  • Briza — (género Briza, formado por la Briza maxima, Briza media y Briza minor) f. Se aplica a distintas especies de *plantas gramíneas buenas para pasto, especialmente para el ganado lanar, y que se cultivan también como adorno. * * * briza1. (De or. inc …   Enciclopedia Universal

  • Briza —   Briza …   Wikipedia Español

  • Briza — Taxobox name = Briza image width = 200px image caption = Briza maxima regnum = Plantae divisio = Magnoliophyta classis = Liliopsida ordo = Poales familia = Poaceae genus = Briza genus authority = L. subdivision ranks = Species subdivision = See… …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”