Bucerdea Vinoasa

Bucerdea Vinoasa
Bucerdea Vinoasă
Borosbocsárd
Wappen fehlt
Hilfe zu Wappen
Bucerdea Vinoasă (Rumänien)
DEC
Basisdaten
Staat: Rumänien
Historische Region: Siebenbürgen
Kreis: Alba
Gemeinde: Ighiu
Koordinaten: 46° 10′ N, 23° 32′ O46.16055555555623.529444444444309Koordinaten: 46° 9′ 38″ N, 23° 31′ 46″ O
Zeitzone: OEZ (UTC+2)
Höhe: 309 m
Einwohner: 957 (2002)
Postleitzahl: 517361
Telefonvorwahl: (+40) 02 58
Kfz-Kennzeichen: AB
Struktur und Verwaltung
Gemeindeart: Dorf

Bucerdea Vinoasă (ungarisch Borosbocsárd) ist ein Dorf im Kreis Alba (Rumänien). Es ist Teil der Gemeinde Ighiu.

Inhaltsverzeichnis

Lage

Bucerdea Vinoasă liegt im Tal des Bucerdea-Baches am südöstlichen Rand des Trascău-Gebirges im Westen Siebenbürgens. Die nächstgelegene größere Stadt ist Alba Iulia (ca. 10 km südlich).

Geschichte

Der Ort wurde im Jahr 1238 unter dem Namen Buchard erstmals urkundlich erwähnt.[1][2] Über mehrere Jahrhunderte war er geteilt in das von Ungarn bewohnte Unterdorf (Bucerdea Vinoasă Ungurească/Magyarborosbocsárd) und das von Rumänen dominierte Oberdorf (Bucerdea Vinoasă Românească/Oláhborosbocsárd). Bereits bei der Volkszählung 1850 lebten auch im „ungarischen“ Teil des Ortes überwiegend Rumänen. Anfang des 20. Jahrhunderts wurden beide Ortsteile auch verwaltungstechnisch vereinigt. Noch heute sind ungarische Familiennamen bei den Bewohnern keine Seltenheit. Die Bewohner lebten und leben vorrangig von der Landwirtschaft und vom Weinbau.

Bevölkerung

Die 957 Einwohner des Dorfes bezeichneten sich im Jahr 2002 durchweg als Rumänen. Wie andere Ortschaften der Region ist auch Bucerdea Vinoasă von einer Bevölkerungsabwanderung betroffen. Im Jahr 1941 hatten im Dorf noch 1529 Einwohner gelebt.[3]

Verkehr

Bucerdea Vinoasă ist recht verkehrsgünstig gelegen; das untere Ortsende berührt die Straße von Şard nach Galda de Jos. Vom Ort verkehren mehrfach täglich Busse in die Kreishauptstadt Alba Iulia (Stand 2008). Der nächste Bahnhof Şard Ighiu liegt etwa 5 km entfernt an der Strecke Alba Iulia–Zlatna.

Sehenswürdigkeiten

Im Ort gibt es an der Orthodoxen Kirche ein Museum, in dem Gegenstände des dörflichen Lebens ausgestellt werden.

Bucerdea Vinoasă ist ein geeigneter Ausgangspunkt für Wanderungen ins Trascău-Gebirge, insbesondere auf den Berg Piatra Craivii.

Einzelnachweise

  1. H. Heltmann, G. Servatius: Reisehandbuch Siebenbürgen. Kraft-Verlag Würzburg, 1993 ISBN 3-8083-2019-2.
  2. www.sate-comune.ro
  3. www.kia.hu (ung.)

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bucerdea Vinoasă — Botschhard Borosbocsárd Hilfe zu Wappen …   Deutsch Wikipedia

  • Bucerdea River — Geobox River name = Bucerdea River native name = other name = other name1 = image size = image caption = country type = Countries state type = region type = district type = Counties city type = Villages country = Romania country1 = state = state1 …   Wikipedia

  • Bucerdea Vanoasa — Original name in latin Bucerdea Vnoas Name in other language Bucerda Vincasa, Bucerda Vincas Bucerdea Vinoasa, Bucerdea Vinoas State code RO Continent/City Europe/Bucharest longitude 46.16328 latitude 23.52904 altitude 325 Population 1091 Date… …   Cities with a population over 1000 database

  • Grabendorf — Ighiu Grabendorf/Krapundorf Magyarigen Hilfe zu Wappen …   Deutsch Wikipedia

  • Krapundorf — Ighiu Grabendorf/Krapundorf Magyarigen Hilfe zu Wappen …   Deutsch Wikipedia

  • Alba-Iulia — Karlsburg Gyulafehérvár …   Deutsch Wikipedia

  • Alba Julia — Alba Iulia Karlsburg Gyulafehérvár …   Deutsch Wikipedia

  • Apulum — Alba Iulia Karlsburg Gyulafehérvár …   Deutsch Wikipedia

  • Arieseni — Arieşeni Lepus Hilfe zu Wappen …   Deutsch Wikipedia

  • Arieşeni — Lepus Hilfe zu Wappen …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”