- Bussi Bär
-
Bussi Bär Fachgebiet Kinderzeitschrift Sprache Deutsch Verlag Pabel-Moewig (Deutschland) Erstausgabe 1966 Erscheinungsweise monatlich Verkaufte Auflage 92.739 Exemplare Herausgeber Bauer Media Group Weblink http://www.bussibaer.de Bussi Bär ist der Name einer Zeitschrift für Kinder, die 1966 erstmals erschien. Die Hauptfigur ist ein aufrecht gehender, orangefarbener Bär, welcher sowohl ein sinnbildliches als auch ein gezeichnetes "goldenes Herz" hat (welches ihm um den Hals hängt). Bussi Bärs ständiger Begleiter ist der Hund Bello Blue, dessen Fell vollständig blau ist.
Inhaltsverzeichnis
Die Zeitschrift
Früher erschienen Geschichten von einer Art Wichtelfamilie, genannt Die Wummels, in der jeder Charakter eine Zipfelmütze trägt; weibliche Wummels tragen pinkfarbene, männliche rote Mützen. Regelmäßig wurden bebilderte Nacherzählungen von Märchen sowie Koch- und Backrezepte und Pflanzenbilder abgedruckt.
Heutzutage ist jedes Heft in Folie eingeschweißt und enthält ein kleines Spielzeug.[1] In jeder Ausgabe gibt es eine Geschichte mit Bussi Bär und Bello als Hauptfiguren, welche in Prosa verfasst und bebildert ist. Ebenfalls regelmäßiger Bestandteil der Zeitschrift ist die Serie Strubbelpeter und Schnatterliese, welche komplett in Versen verfasst und ebenfalls bebildert ist. Gelegentlich tauchen die beiden Hauptfiguren hieraus in den Geschichten von Bussi Bär und Bello auf, und umgekehrt. Überdies werden viele Anregungen zum Basteln gegeben.
Neben den Geschichten findet man in der Zeitschrift unter anderem Rätsel und Malbilder sowie kleine Wissensartikel, beispielsweise über Tiere.
Die Zeitschrift erscheint noch heute in Lizenz im Pabel-Moewig Verlag, der zur Bauer Media Group gehört. Die Figur Bussi Bär gehört nach wie vor zum Comic-Universum von Rolf Kauka.
Bussi Bär erscheint in zehn Sprachen und wird allein in Deutschland monatlich 144.000 mal gedruckt, davon werden 92.739 Zeitschriften verkauft.[2]
Weitere Produkte
Einzelnachweise
Weblinks
Kategorien:- Kinderzeitschrift
- Zeitschrift (Deutschland)
- Anthropomorphe Comicfigur
Wikimedia Foundation.