- AJPW Triple Crown Heavyweight Championship
-
AJPW Triple Crown Heavyweight Championship Daten Titelträger Suwama Seit 29. August 2010 Inhaber AJPW Eingeführt 18. April 1989 Der AJPW Triple Crown Heavyweight Championship (zu deutsch AJPW Triple Crown (dreifache Krone, dreifach ausgezeichnet) Weltmeisterschaft im Schwergewicht) ist der höchste Wrestlingtitel für Einzelwrestler bei All Japan Pro Wrestling. Durch die Zusammenlegung eines japanischen und mehreren ausländischen Titeln erreichte die „Triple Crown“, wie sie oft abgekürzt wird, sofort den Status einer Weltmeisterschaft, eines Welt-Titels. Wie im Wrestling allgemein üblich erfolgt die Vergabe nach einer zuvor bestimmten Storyline.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Der Titel wurde am 18. April 1989 eingeführt. Der Titel besteht aus drei verschiedenen Titeln, die Jumbo Tsuruta Titel vereinigte, deswegen trägt er diesen Namen. Darunter gehören die ehemaligen Einzeltitel „PWF Heavyweight Championship“, „NWA United National Championship“ und die „NWA International Heavyweight Championship“. Anders als bei anderen vereinigten Titelgürteln, besteht die „Triple Crown“ aus diesen drei Titelgürteln. Seitdem stellt diese auch den höchten Titel für Einzelwrestler der Liga.
Aktueller Titelträger
Der aktuelle AJPW Triple Crown Heavyweight Champion ist Suwama in seiner zweiten Regentschaft. Er durfte am 29. August 2010 bei Pro-Wrestling Love in Ryogoku Vol.10 in Tokio den vorherigen Titelträger Minoru Suzuki besiegen.
Rekorde
Rekord Rekordhalter Einheit Meiste Titelgewinne Mitsuharu Misawa & Toshiaki Kawada jeweils 5 mal Längste Regentschaft Mitsuharu Misawa 705 Tage Kürzeste Regentschaft Toshiaki Kawada <1 Tage Ältester Titelträger Genichiro Tenryu 52 Jahre und 70 Tage Jüngster Titelträger Terry Gordy 29 Jahre und 66 Tage Schwerster Titelträger Vader 207 Kilogramm Leichtester Titelträger Minoru Suzuki 100 Kilogramm Liste der Titelträger
# Champion Nr. Tage Datum des Titelgewinns Ort Veranstaltung Bemerkung 1 Jumbo Tsuruta 1 48 18. April 1989 Tokio, Japan * Der Titel wurde als AJPW Unified Triple Crown Championship eingeführt. Jumbo Tsuruta vereinigte den PWF Heavyweight Championship, den NWA United National Championship und den NWA International Heavyweight Championship zu diesem Titel und wurde dadurch zum ersten Titelträger 2 Genichiro Tenryu 1 128 5. Juni 1989 Tokio, Japan Houseshow 3 Jumbo Tsuruta 2 237 11. Oktober 1989 Yokohama, Japan TV-Show 4 Terry Gordy 1 3 5. Juni 1990 Chiba, Japan Houseshow 5 Stan Hansen 1 39 8. Juni 1990 Tokio, Japan Houseshow 6 Terry Gordy 2 10 17. Juli 1990 Ishikawa, Japan Houseshow Titel vakant * * 27. Juli 1990 * * Der Titel wurde aufgrund einer Verletzung von Terry Gordy für vakant erklärt. 7 Stan Hansen 2 176 27. Juli 1990 Matsumoto, Japan Houseshow Stan Hansen besiegte Mitsuharu Misawa um den vakanten Titel. 8 Jumbo Tsuruta 3 374 19. Januar 1991 Matsumoto, Japan TV-Show 9 Stan Hansen 3 207 28. Januar 1992 Tokio, Japan Houseshow 10 Mitsuharu Misawa 1 705 22. August 1992 Tokio, Japan Houseshow 11 Steve Williams 1 86 28. Juli 1994 Tokio, Japan Houseshow 12 Toshiaki Kawada 1 133 22. Oktober 1994 Tokio, Japan 22nd Anniversary 13 Stan Hansen 4 83 4. März 1995 Tokio, Japan TV-Show 14 Mitsuharu Misawa 2 364 26. Mai 1995 Sapporo, Japan Houseshow 15 Akira Taue 1 61 24. Mai 1996 Sapporo, Japan Houseshow 16 Kenta Kobashi 1 180 24. Juli 1996 Tokio, Japan Houseshow 17 Mitsuharu Misawa 3 466 20. Januar 1997 Osaka, Japan Houseshow 18 Toshiaki Kawada 2 42 1. Mai 1998 Tokio, Japan Houseshow 19 Kenta Kobashi 2 141 12. Juni 1998 Tokio, Japan Houseshow 20 Mitsuharu Misawa 4 83 31. Oktober 1998 Tokyo, Japan Giant Series 1998 II - 26th Anniversary 21 Toshiaki Kawada 3 0 22. Januar 1999 Osaka, Japan New Year Giant Series 1999 - Day 16 Titel vakant * * 22. Januar 1999 * * Der Titel wurde aufgrund einer Armverletzung von Toshiaki Kawada nach seinem Titelgewinn wieder freigegeben. 22 Vader 1 57 6. März 1999 Tokio, Japan Excite Series 1999 - Day 11 Vader besiegete Akira Taue um den vakanten Titel. 23 Mitsuharu Misawa 5 181 2. Mai 1999 Tokio, Japan Giant Baba Memorial Show 24 Vader 2 120 30. Oktober 1999 Tokio, Japan 27th Anniversary 25 Kenta Kobashi 3 94 27. Februar 2000 Tokio, Japan Excite Series 2000 - Day 11 Titel vakant * * Juni 2000 * * Kenta Kobashi verließ All Japan und ging mit Mitsuharu Misawa und einigen anderen All Japan-Wrestlern zu dessen neuen Liga Pro Wrestling NOAH. Deswegen wurde der Titel für vakant erklärt. 26 Genichiro Tenryu 2 223 28. Oktober 2000 Tokio, Japan October Giant Series 2000 - 28th Anniversary - Day 11 Genichiro Tenryu gewann ein Turnier um den vakanten Titel und besiegte Toshiaki Kawada im Finale. 27 Keiji Muto 1 261 8. Juni 2001 Tokio, Japan Super Power Series 2001 - Day 10 Keiji Muto war damit der erste Triple Crown-Champion, der nicht bei All Japan unter Vertrag stand. 28 Toshiaki Kawada 4 32 24. Februar 2002 Tokio, Japan Excite Series 2002 - Day 10 Kensuke Sasaki gab den Titel freiwillig nach einer Niederlage in einem Non-Title-Match gegen Toshiaki Kawada ab. Titel vakant * * 28. März 2002 * * Aufgrund einer Beinverletzung von Toshiaki Kawada wurde der Titel für vakant erklärt. 29 Genichiro Tenryu 3 197 13. April 2002 Tokio, Japan Grand Champion Carnival Genichiro Tenryu besiegte Keiji Muto um den vakanten Titel. 30 The Great Muta 2 119 27. Oktober 2002 Tokio, Japan Royal Road 30th Anniversary Grand Battle Final 31 Shinya Hashimoto 1 143 23. Februar 2003 Tokio, Japan Excite Series 2003 - Day 10 Titel vakant * * 16. Juli 2003 * * Aufgrund einer Verletzung von Shinya Hashimoto wurde der Titel für vakant erklärt. 32 Toshiaki Kawada 5 528 6. September 2003 Tokio, Japan Summer Action Series 2003 II Toshiaki Kawada gewann ein Turnier um den vakanten Titel. Er besiegte Shinjiro Otani im Finale. 33 Satoshi Kojima 1 392 16. Februar 2005 Tokio, Japan Realize 34 Taiyo Kea 1 62 3. Juli 2006 Tokio, Japan Crossover 2006 - Day 6 35 Minoru Suzuki 1 357 3. September 2006 Sapporo, Japan Summer Impact 2006 - Day 8 36 Kensuke Sasaki 1 246 26. August 2007 Tokio, Japan Pro-Wrestling Love in Ryogoku Vol. 3 37 Suwama 1 152 29. April 2008 Aichi, Japan Growin' up 2008 - Day 8 38 The Great Muta 3 168 28. September 2008 Yokohama, Japan Flashing Tour 2008 - Day 10 39 Yoshihiro Takayama 1 196 14. März 2009 Tokio, Japan Pro-Wrestling Love in Ryogoku Vol. 7 40 Satoshi Kojima 2 176 26. September 2009 Yokohama, Japan Flashing Tour 2009 - Day 7 41 Ryoto Hama 1 42 21. März 2010 Tokio, Japan Pro-Wrestling Love in Ryogoku Vol. 9 42 Minoru Suzuki 2 119 2. Mai 2010 Aichi, Japan Growin' up 2010 - Day 9 43 Suwama 2 445+ 29. August 2010 Tokio, Japan Pro-Wrestling Love in Ryogoku Vol.10 Weblink
Kategorie:- Wrestlingtitel
Wikimedia Foundation.