- Aron (Vorname)
-
Aron ist die skandinavische und polnische Form des männlichen Vornamens Aaron[1], kommt jedoch auch in anderen Sprachräumen vor.[2]
Inhaltsverzeichnis
Bekannte Namensträger
- Aron Israel Brimann (1859–1934), rumänischer Autor
- Aron Eisenberg (* 1969), US-amerikanischer Schauspieler
- Aron Sigfrid Forsius (1569–1624), finnischer Astronom und Priester
- Aron Freimann (1871–1948), jüdisch-deutscher Bibliograph
- Aron Friedmann (1855–1936), Kantor und Komponist
- Meïr Aron Goldschmidt (1819–1887), deutscher Verleger und Journalist
- Aron Gurwitsch (1901–1973), aus Litauen stammender amerikanischer Philosoph
- Aron von Kangeq (1822–1869), grönländischer Maler und Erzähler
- Aron Liechti (* 1986), Schweizer Fußballspieler
- Aron Pálmarsson (* 1990), isländischer Handballspieler
- Aron Ralston (* 1975), US-amerikanischer Bergsteiger
- Aron Schmidhuber (* 1947), deutscher Fußballschiedsrichter
- Aron Schöpfer (* 1960), deutscher Fußballspieler
- Aron Elias Seligmann (1747–1824), jüdischer Hoffaktor
- Aron Alexandrowitsch Solz (1872–1945), russischer Jurist
- Aron Tiranul († Juni 1597), Herrscher des Fürstentums Moldau
- Aron Naumowitsch Trainin (1883–1957), sowjetischer Jurist
- Aron Winter (* 1961), niederländischer Fußballspieler
- Aron Hersch Żupnik (1848–1917), österreichischer Schriftsteller
Weiteres
- Aron-Serdyner-Synagoge (Warschau), ehemalige Synagoge in Warschau
Siehe auch
Einzelnachweise
Kategorien:- Männlicher Vorname
- Skandinavischer Personenname
- Slawischer Personenname
Wikimedia Foundation.