- Cabari
-
Kabiren (griechisch Kabeiroi die großen (Götter) lat. Cabiri) waren Gottheiten, die besonders auf den nordägäischen Inseln Samothrake und Lemnos verehrt wurden. Auf Samothrake waren sie Beschützer der Seefahrer und Schiffbrüchigen. Auf Lemnos erscheinen sie als drei Söhne des Hephaistos und der Kabeiro und wurden als Schmiede, aber auch als Götter des Weins verehrt. Die zwei älteren töteten den dritten. Ihre Verehrung nahm (besonders auf Samothrake) die Form eines Geheimkultus an.
Wikimedia Foundation.